Heute musste ich ein großes Risiko eingehen, weil so ein ignorantes Ar...loch mit seinen Verbrenner meine Stromtankstelle zugeparkt hat.
Dennoch hat es der ED bis nach hause geschaft, allerdings habe ich dieses mal, entgegen meiner Gewohnheiten, zumindest auf dem Rückweg auf die Klimaanlage verzichtet. Zum öffnen des Verdecks war heute den ganzen Tag über kein passendes Wetter (Niesel-regen und Schauer wechselten sich ab).
Mit 2% Restladung und dreimaliger Batterriereservewarnung hat der ED nach 165km an der heimischen Wallbox angedockt. Wie immer wenn es knapp mit der Reichweite ist, kam eine unerwartete Vollsperrung -mit einer Umleitung von 21km- auf dem Rückweg dazu.
Dennoch hat der Kleine mich heute stolz gemacht. Der Durchschnittsverbrauch -siehe Spritmonitor links- lag bei 10,45 kWh/ 100km. Ich bin zufrieden, auch wenn ich ein wenig "Reichweitenangst" eingestehen musste.
Besonders weil auf den letzten 10km die Reichweitenanzeige mit --- wenig Vertrauen generierte.
Beiträge von cohabit
-
-
versuche nur ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und zu erklären
...na dann, gutes Gelingen bei so viel Dunkelheit!

-
Ähh, wo? Ich finde da nix. Oder muss der dazu eingesteckt sein? Oder machst du das über Zeitfenster bei Tag/Nacht Strom?
...sobald ich wieder in der Nähe meines ED bin schau ich mal. MMn. muß der ED dazu am Ladekabel hängen und dann kann man das unter Ladeprofil bzw. bei Ladeende einstellen. Bin am WE zurück und teste das noch einmal.
-
aber für diese taten schäme ich mich auch sehr und fahre nur noch smart ED
...recht so!


-
... und das Magnum steht für die Reichweite.

...nein, für die Flasche die das Versprechen glaubt!

-
Powder hat recht, offen steht geht natürlich gar nicht, es sei denn die Situation lässt dies zu (tagsüber vor der Haustür, in der Einfahrt, oder in einer Garage...)
...Deine Versicherung wird Dir sagen, dass es keine dieser Situationen zulässt das Fzg. unverschlossen zu parken! Selbst in einer abgeschlossenen Einzelgarage bist Du verpflichtet das Fzg. zuzusperren. Lies mal Deine Versicherungsbedingungen, im Falle eines Falles können die sehr kleinlich sein. Du trägst leider das volle Risiko!
Ein Cabrio mit offenem Verdeck, verriegelten Türen und geschlossenen Scheiben gilt als abgeschlossen im Sinne der Versicherung, das nur mal nebenbei.
-
...na, geht doch!

-
...für den August-Stammtisch werden wir auf eine andere Lokalität ausweichen müssen, da die Alte Renate Betriebsferien macht. Werde demnächst mit Angela und evtl. Uli und Conny mal den MAXI Autohof direkt an der A45 testen.
Die Infos zum August-Stammtisch und der Lokalität werde ich rechtzeitig in der Rubrik "Stammtisch" veröffentlichen.Der Juli-Stammtisch ist ja eh mobil in Nürnberg angesiedelt.

-
Torsten, meine Frau war auch nicht angemeldet. Aber solche spontanen Entscheidungen stecken wir locker weg.

-
...SpielmanN!
