Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Also das finde ich, für mich persönlich als Quark. Was weiß denn ich, ob ich eine lange Strecke fahren muss.

    Das sei Dir unbenommen! Du hast alle Beiträge dieses Threads gelesen?


    Der routinierte Umgang wird sich wohl noch einstellen, allerdings sollte -meiner Meinung nach- das tägliche nachladen mit einem Ladehub von weniger als 20% nicht dazu gehören.


    BTW: ICH weiß wann ich welche Strecke ich mit meinem ED fahren kann/ muß/ möchte! Die Spontanität ist ja durch die Reichweite begrenzt. Stammtisch klappt aber schon mal. :D

    ...das Handbuch sagt leider wenig bis nichts zu Akkupflege. Es gibt ein Forum speziell für Elektrofahrzeuge -> https://www.goingelectric.de. Da kannst Du viel über die Pflege Deines Akkus lernen, allerdings ist der "Smartsektor" sehr unübersichtlich, weil da nicht zwischen den Fahrzeuggenerationen unterschieden wird. Da geht es hauptsächlich um den 451 ED. Die Gemeinde des 453 ED/EQ wächst aber. Für Tipps zu Akkupflege kann Dir das aber egal sein.

    ...ja die Händler stochern leider oft im Nebel. Es gibt Schulungen bei Smart, speziell für den ED/EQ, aber die kosten Geld und Zeit. Viele Händler sparen sich das und der Kunde bekommt es dann zu spüren. Verkauft ist so ein BEV schnell, aber Service und Beratung/ Hilfe bei den praktischen Problemen bleiben leider zu oft auf der Strecke.


    Aber dafür gibt es ja dieses Forum.


    Aus welcher Gegend kommst Du? Wir haben einen regelmäßigen Stammtisch, siehe meine Signatur, evtl. kann man da etwas Praxiswissen vermitteln bzw. austauschen. :thumbup:

    ...das ist seltsam. Der EQ steht aber nicht in einer Tiefgarage, oder in einem Funkloch? Das Fzg. hat ein COM-Modul verbaut und sendet die Daten über das Mobilfunknetz mit 900 MHz, also im D-Netz. Manchmal liegt es auch an den Servern bei Smart/ Mercedes. Allerdings sollte der EQ in einer Woche schon mal Kontakt zum Server gehabt haben. Das kannst Du nur beobachten und wenn sich bis nächste Woche nichts tut bei Smart kontrollieren lassen.

    ...welche App? Welches Betriebssystem auf dem Handy? Funktioniert es am Computer über den Browser? Hast Du die Funktion eingerichtet bei SmartControl? Dein Händler muß Dich bzw. Dein Fahrzeug anlegen, dann erhältst Du auf die hinterlegte Mailadresse einen Link, darüber legst Du ein Passwort fest, nach 1 bis 20 Stunden ist die Funktion aktiv.


    Diese Seite kennst Du?