Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ladehub? Also gestern war er bei 86% als ich ihn angeschlossen habe.

    ...also das solltest Du auf Dauer nicht machen. Fahr den EQ auf 20% bevor Du ihn lädst. Die verbauten Zellen mögen diesen kurzen Ladehub überhaupt nicht, auch wenn sie "modern" sind. Wenn Du nur alle zwei bis drei Tage lädst ist das doch auch OK. Du solltest im Regelfall unter 40% SOC sein bevor Du nachlädst.
    Wenn Du nicht vorhast unmittelbar nach dem Laden lange Strecken zu fahren, dann solltest Du die HV Batterie am besten zwischen 20 und 80% halten. Du kannst in der "App", als über SmartControl einstellen bis zu welcher Kapazität der EQ laden soll.
    Da habe ich für den Alltag 80% eingestellt, wenn ich größere Strecken fahren will lade ich bis 100%.
    Wichtig ist auch dass der Akku mindestens 2x im Monat Balancen kann. Dazu sollte der EQ ruhig mal 12h an der Wallbox bzw. Steckdose hängen. Dabei werden die Ladezustände der einzelnen Zellen abgeglichen. Unser Akku besteht aus 96 einzelnen Zellen, da ist das wichtig.


    Wünsche Dir viel Freude mit dem EQ"

    ...das kann passieren, da die Kapazität errechnet wird.


    Wenn Du sagst dass der EQ jede Nacht am Ladegerät hängt, wie ist denn der Ladehub?
    Bei wie viel % startet die Ladung?

    Vielen Dank für den Link - das könnte in der Tat eine Lösung sein! Wusste nicht, das es sowas gibt.

    ...das hatte ich an allen meinen Enduros und reinen Geländemaschinen und bei einigen Cruisern. Macht oft Sinn. Ich habe jetzt die Liste der Modelle nicht verglichen, aber wenn Du den Lenkerdurchmesser kennst, bekommst Du auch eine Individualanfertigung von denen.




    Geil im Uhrenthread einen super Tipp für's Motorrad bekommen.

    Deswegen mache ich mal hier weiter. :thumbup: