Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Außerdem ist es nur noch grob fahrlässig, ein Radio mit verbasteltem chinesischen Android, das zudem am Can-Bus angebunden ist, mit dem Internet zu verbinden. Ist der Chinese böse legt er dir dein Auto während der Fahrt lahm oder übernimmt die Steuerung.

    ...bastele Dir lieber einen Aluhut und verstecke Dich in einem Alu-Iglu...


    Dein unsachliches gefasel kann man sich ja nicht länger antun!


    Klaus hat deutlich und glaubhaft dargelegt, dass das Astrowind ohne gecrackte Navi-Software geliefert wird!


    Bleibe als selbsternannter Radio- und Antennengott lieber bei Deinen UKW-Frequenzen und betriebe hier keine Panikmache!!! Mit der entsprechenden Ausstattung und dem Wissen kann jeder jedes Fahrzeug mit ein Bussystem lahmlegen. Das heißt ja noch lange nicht dass das auch geschieht...



    ...naja, außer vielleicht bei solchen VIPs wie Dir. :evil:

    ...gestern hat der Kleine seinen zweiten vollen Ladehub absolviert. Die erste vollständige Ladung an einer öffentlichen Ladestation seit ich ihn am Dienstag abgeholt habe.


    Es ist eine öffentliche Ladestation mit kostenloser Lademöglichkeit. Sie hat die folgenden Anschlußmöglichkeiten, 2x Typ2 22kw und 2x Schuko. Der Park- und Ladezeitraum ist nicht begrenzt. Der Standort ist in der nähe des Bahnhofes und in fünf bis zwanzig Gehminuten erreicht man einen Baumarkt, dieverse Geschäfte, drei Friseure, Cafes und Restaurants, eine Spielhalle, einen Juwelier, einen Angelshop, zwei Bäckereien, zwei Supermärkte und noch weitere Gelegenheiten sich die Zeit zu vertreiben. Darunter auch ein entspannter Spaziergang durch die Lahnauen.


    Wir hatten den Kleinen während des Stammtischbesuchs in Linden dort geparkt um den Fernzugriff per Web und die Vorklimatisierung zu testen. Der Smart hatte ca. fünf Stunden Zeit, bei einem kilometerstand von 97km, die verbliebenen 29% Akkuladung aug 100% aufzufrischen


    Nach ein paar anfänglichen Stolpersteinen funktionierte der Versuch zufriedenstellend.


    Kurz vor der Abfahrt in Linden sagte ich der Fahrzeugelektronik via SmartControl dass ich um 22;50 Uhr starten und ein vorgewärmtes Fahrzeug vorfinden möchte. Doch ein Schwertransport mit Überbreite auf der B62 machte meinem Plan ein Strich durch die Rechnung. Die Abfahrtszeit sollte sich unbestimmt verzögern. :rolleyes:


    Als uns(und ca. 30 weitere Fahrzeuge) die Begleitmannschaft des Transportes endlich vorbeiwinken konnte, hatten wir schon eine Staunde verloren. Etwa zehn Minuten vor dem Eintreffen am Standort meine Smarts aktivierte ich die sofortige Vorklimatisierung.


    Beim Eintreffen fand ich einen Smart mit weißem Dach und Serviceabdeckung vor. Der Rauhreif hatte schöne Eisblumen gezeichnet. Die Scheiben waren allerdings Eisfrei und der Innenraum wohlig warm. Sitz und Lenkrad waren vorgewärmt ( da fällt mir ein, ich wollte noch einen Temperaturtracker anschaffen) und die vier Kilometer nach Hause waren eine Freude. Diese Freude wurde durch das Wissen um die kostenlose Ladung und des offenbar nicht existenten Uhrenbugs noch verstärkt.


    Allerdings möchte ich die Problematik mit der Uhr noch nicht abschreiben, denn mein Versuch fand ja am gleichen Tag, also ohne Datumswechsel statt.


    Ich werde weiter berichten, allerdings könnten sich meine Versuche etwas verzögern, da der Smart mit Sommerrädern unterwegs ist und ich nicht erst wegen der verbeibenden drei bis fünf Wochen Restwinter auf Winterräder wechseln(lassen) möchte. Der ED ist ja nur ein Teil des Fuhrparks, bei winterlichen Straßenverhältnissen nehme ich ein entsprechend ausgerüstetes Fharzeug.


    Hier noch ein Bild mit Smart an der Ladesäule (Ladekabellänge 4,8mpülus zwei Stecker). :thumbup:


    smart-453-forum.de/gallery/image/1134/


    ...ups, clevererweise sieht amn dei Ladesäule nicht. Da war ich wohl zu sehr auf den schönen Smart fixiert. :love:

    ...wir durften gestern Ludwigs sorry Rudolfs finales Design der beleuchteten Ringe um den Schaltknauf betrachten. Er hatte eine Auswahl mit verschiedenfarbiger Beleuchtung dabei. Mit und ohne ledernen Schaltsack, sehr beeindruckende und saubere Arbeit!


    Respekt! :thumbsup:


    Leider war es zu kalt und zu dunkel um die neuen A-Säulen-Verkleidung zu bestaunen, das wird in vier Wochen hoffentlich anders sein. :thumbup: