Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ja Stephan, die haben zu früh geliefert. Sind zwei Wocher der Lieferzusage voraus.


    Und wie immer hängt es an den Handwerkern(Elektriker). Die Elektrik fehlt noch und das Tor.
    Die Elektriker flicken immer noch die Sturmschäden in unserer Gegend. Es gibt immer noch zwei Ortschaften wo die Haushalte nur stundenweise Strom haben, weil die Notstromaggregate es nicht schaffen. Diese haben natürlich Vorrang, mir kommt es auf zwei oder drei Wochen nicht an. Es ist ja nicht so dass ich zu Fuß gehen müsste. ;)


    Das SC freut sich auch, haben ein schönes 453er ED Cabrio Edition greenflash im Ausstellungsraum das nicht mehr bestellt werden kann. :whistling:
    Aber erst müssen sie das Autochen auf Hochglanz bringen, sah ja fürchterlich aus so frisch vom Transporter gerollt. :huh:

    OK, kleines Update meinerseits. 453 ED Cabrio heute zugelassen, Leasing-Sonderzahlung getätigt, Gummiformmatten A453 680 6504 geordert(die mit dem hohen Rand).


    Mit dem Verkäufer ausgekaspert dass vom SC ein 5m Type2-Kabel meinem Smart beigelegt wird. Abholung für KW8(früher ist leider die Garage nicht umgebaut :S ) vereinbart.


    Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 eingescannt und zur BAfA gesendet.


    ...läuft! :thumbup:

    Michael, ich denke auch dass es darauf hinausläuft.


    Der Anwalt sollte das letzte Mittel sein. Vorher gibt es sicher auch noch andere Möglichkeiten die man ausschöpfen kann.


    @PoWer, liegt die Gewinnchance bei 50% ziehe ich auch vor Gericht.
    Roland sei Dank! Da kann ich mal mein Guthaben aufbrauchen ;)

    Michael, ich werde berichten wie es bei mir ausschaut bzw. ausgeht falls das Kabel keine 5m Gesamtlänge hat.


    PS: Im Übrigen ist der Fahrzeugführer für die Ladungssicherung verantwortlich, nicht der Fahrzeughersteller. :P

    ...warum macht manN es ich denn immer so unnötig schwer und verkompliziert die Geschichten im Vorfeld? ?(


    Einfach den Versicherungsvertreter anrufen, das Vorhaben erklären und schon bekommt manN eine verwertbare Antwort. :thumbup:

    Die werden sich auf Unmöglichkeit (§275 BGB) berufen: Niemand kann ein 5 m langes Kabel liefern, dass einen störungsfreien Betrieb garantiert.

    ...das stimmt ja so nicht. Es gibt genügend Lieferanten die neben den 5m auch 7,5m, oder 10m lange konfigurierte und funktionierende Typ2-Ladekabel liefern.
    Diese sind sogar für 3 phasigess Laden geeignet.