...ist der günstigere Anbieter auch in der Lage die Änderungen auf der Datenkarte des Fahrzeugs einzutragen. Wenn nicht, dann kann bei einem Upfate eine erneute Freischaltung nötig werden. Da sollte man wichten!
Beiträge von cohabit
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
...telefonire doch einfach mal mit Thomas, der wird Dir dann sagen wie weit er mit dem Projekt ist.

-
...dann machen wir es aber nun richtig rund.
Selbst wenn alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind, liegt es immer noch in der Entscheidungsfreiheit des SC ob und zu welchem Preis die Freischaltung erfolgt.
-
...wenn ich das beim Stammtisch in Linden richtig mitbekommen habe, ist @thomas-cs gerade dabei eine Tieferlegung(Federn) für den ED4 mit Gutachten umzusetzen.
-
Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem ED4! Schöne Farbkombi!

-
und ein Smart 453

...es gibt auch 453er mit monochromer Anzeige im KI!
Es sollen doch keine falschenHoffnungen aufkommen, oder?
-
...Voraussetzung ist farbige Anzeige der KI, wenn mich nicht alles täuscht!
-
...Du hast das Fahrzeug bei einem Händler vor 5 Monaten gekauft. Dieser hat Dir das Fahrzeug mit Garantie verkauft. Die ertsen 6 Monate muß er Dir nachweisen dass die Baterie nicht schon vor dem Kauf einen Defekt hatte. Nach sechs Monaten schaut das anders aus. Stichwort Beweislastumkehr; gilt auch für Gebrauchtwagen. Der Händler ist in meinen Augen in der Pflicht. Wenn Du Dich scheust den Weg auf Dich zu nehmen und es Dir leisten möchtest die Batterie selbst zu bezahlen, dann ist es Deine Entscheidung. Nur von dem Händler kannst Du einen Kostenlosen Ersatz erwarten, alle anderen hier genannten sind nicht in der Pflicht.
-
...ich würde mich an den Verläufer halten. Du hast das Auto noch keine 6 Monate. Für mich ist der in der Pflicht.
-
Anmeldung über Facebook
...sehr schade.