...
EDIT: Kommentar gelöscht
...
EDIT: Kommentar gelöscht
...passt doch! ![]()
...interessanter Workaround. Bin mal gespannt ob es dem einen oder anderen EDler Abhilfe bringt.
...die genannte Quelle der "deutschen Erkenntnis" sollte manN nicht überbewerten.
Im Gegenteil... ![]()
Schade dass ich Dir nur einmal danken kann!
Ja, mit dem Hirn ist das so eine Sache... ![]()
Aber um wieder in das Wrtezimmer zu finden...
...noch 4 Wochen, dann wird mein Cabrio gebaut. ![]()
...was soll ich sagen? Das gerade Du, Timo, Dich angesprochen fühlst?
Egal. ich zitiere mal den Innenminister: "...Teile dieser Antworten lönnten die Bevölkerung verunsichern...
...beim Smart sind wir jetzt bein ED4, also 4. Generation.
Ich denke wenn schon mal ein Smartfahrer bzw. ein Reifendienstmitarbeiter beim Radwechsel verletzt worden wäre, dann hätten das sämtlich Medien und die sozialen Hetzwerke bis ins Kleinste ausgeschlachtet. In so fern...
...keep calm! ![]()
...es wird hier sehr viel Panikmache betrieben. Außerdem werden hier "Arbeiten am Fahrzeug" von Privatleuten und Gewerblichen vermischt. Laut BA mußt Du keine besonderen Sicherheitsvorschriften beim Radwechsel beachten, die nicht auch für einen Verbrenner gelten. Dass man nicht an der Hochvoltbatterie mit fast 400V herumbastelt sollte sich von selbst verstehen. Bei einem normalen Gebrauch besteht kein erhöhtes Risiko, auch nicht in der Waschanlage bei der Unterbodenwäsche. Wir sprechen hier von Serienfahrzeugen mit einer Zulassung, nicht von Experimenten.
Bei Arbeiten wie z.B. Radiotauch, Nachrüsten von Nebelscheinwerfern etc. genügt es auch hier die 12V Fahrzeugbatterie abzuklemmen.
Also ganz in Ruhe abwarten.
Der Überschwang der Reichsbedenkenträger erinnert mich stark an die Gegner der ersten Motorwagen, obwohl ich davon nur las. ![]()
Wie immer geht es nur um's Verkaufen, Verträge abschließen und Provisionen einstreichen.
...das ist das Geschäft. Wie überall gilt auch hier: "Augen auf beim Eierkauf"
So ein Portal ist schon nicht schlecht um einen Überblick zu erlangen. Man kann einige Kriterien zur Vorauswahl eingeben. Eine "tiefere Prüfung" und das Lesen der Bedingungen und Fußnoten sollte man schon selbst erledigen. Verteufeln würde ich diese Anbieter deswegen nicht gleich.
Alte Kaufmannsweisheit: "Jeden Morgen stehen zwei Dumme auf, einen davon..."
In diesem Sinne...
...außerdem fragt Jessica ja nach den den Erfahrungen der User, einen Internetbrowser kann sie sicher bedienen. ![]()
Ich kann seit 29 Jahren autofahren.
...sicher? ![]()
Aber in dem Dokument geht es auch mehr um die Bedienung des Fahrzeuges.