...zumindest das ctek mxs 5.0 sollte es können. Wie das bei den kleineren ist weiß ich leider nicht.
Beiträge von cohabit
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
...hängt mMn. auch mit dem Balancing zusammen. Wenn der Akku nur über Nacht an der haushaltsüblichen Steckdose geladen wird, dann findet am "Ende" des Ladezyklusses eine Art Konditionierung statt. Wer viel an öffentlichen Ladestationen läd, der sollte wenigstens einmal im Monat den langen und langsameren Ladehub an der haushaltsüblichen Steckdose vollziehen.
Das sind Werte bzw. Erfahrungen welche ich mir angelesen habe. Bis zum Praxistest habe ich ja noch lange acht Wochen.
-
Klar, wenn man diese Teile extra anschaffen muss dann wird es teuer.
In den meisten "Schrauberhaushalten" sind die Teile vorhanden, deswegen der Hinweis. -
...vielleicht könntest Du auch eine Pufferung in Betracht ziehen. Mit einer PowerBank bzw. einem Genius-/CTEK_Ladegerät oder ähnlichem zu bewerkstelligen. Ich mache das so, weil ich wenig Lust habe alle Einstellungen wieder hinzufummeln.

-
Danke das Du uns teilhaben lässt. Freue mich scjon darauf Deine neuesten Projekte live zu sehen!
Rudolf, mach weiter so!
-
...ja, schau mal hier.
-
...die Entfernung schreckt mich nicht. Dieses Jahr wird es allerdings nichts mehr.
-
Hierher kommt ja auch keiner also fahr ich net hunderte von Meilen , erstmal
...das stimmt ja so nicht!

Aber egal, ich verstehe Dich.
Tum Thema zurück. Vielleicht schaffe ich es ja auch einmal nach Fellbach, wenn ich darf.
-
Hier is auch alles tot in der Gegend
...kannst ja nächsten Freitag mal nach Linden fahren.

-
halber Fahrkomfort und halb tiefergelegt, aber passt gut.
Stephan, Du hattest doch das Brabusfahrwerk, oder nicht?

Das passt doch!