...danke, hast wieder ein Glas Roten(oder ein Eis) gut bei mir. ![]()
Führst Du bitte die Strichliste, ich werde vergesslich! ![]()
...danke, hast wieder ein Glas Roten(oder ein Eis) gut bei mir. ![]()
Führst Du bitte die Strichliste, ich werde vergesslich! ![]()
700+ passt
...puh, <dieginkobilwiederwegleg>
Hab ich wohl was falsch verstanden
...nich tragisch, alles gut! ![]()
Klaus, vielleicht waren es auch 750,-€...
...jedenfalls soll der Preis beim ED4 weniger als 1/3 des Schnellladers von ED3 betragen. Man sprich von einem Brutto-Listenpreis von unter 1.000,-€. So lautet jedenfalls meine Info.
Hallo Thomas,
bei Smart gibt es nur zwei Ladekabel, eins für die haushaltsübliche Steckdose(SchKo) und eins für Wall-Boxes/ öffentliche Ladesaäulen(Typ2). Mit dem Typ2 Kabel kannst Du auch die Schnellladevorichtung in voller Bandbreite bedienen, wenn das Fzg. eine solche hat und wenn es die Ladeinfrastrultur hergibt. Das Typ2 Kabel passt aber nur in entsprechende Dosen.
Muss das Fahrzeug dieses "Schnelladen" speziell unterstützen? Geht das also nur dann so schnell wenn Batterie und Stromanschluß (mit dem richtigen Kabel) harmonieren?
Ja, das Fzg. nimmt immer das maximale dass es bekommen kann. Man hat aber auch die Möglichkeit den Ladestrom zu bergrenzen. Entwerder über die Bordmittel des Fzgs., über die App(VehikleHompage), an der Wall-Box/ Ladesäule(in manchen Fällen), oder bei der vorgestellten Lösung am Steuergerät im Kabel.
Ich gucke also auf dem Wollmilchsaukabel unter 16A und 3 Phasen und könnte also in meiner Garage dann mit 11 kw laden. Soweit richtig?
Wenn das Auto jetzt auch 11 kw "akzeptiert" ist das schneller als die normale Steckdose. das mit 10A verstehe ich, mit den Phasen bin ich mir jetzt nicht sicher ob die "normale" Steckdose
...so ist es. Die Besonderheit des OiA-Kabels ist, dass das genau so machbar ist, weil Du wegen der unterschiedlichen Adapter diese Auswahl erhältst und diese auch immer dabei haben kannst, also bei Freunden, Bekannten, im Ferienhaus. Du "tankst" quasi an der vorhandenen Steckdose, ohne das eine spezielle Ladesäule vorhanden sein muss. Schau Dir die oben verlinkte Seite einfach mal an.
Wie stelle ich fest, ob ich meine Steckdose im Keller von 16A auf 32 A aufrüsten kann?
Die Steckdose ist rund 2 Meter vom Stromkasten im Keller entfernt - also wenn es da etwas am Stromverteiler zum basteln gäbe, ist nicht weit weg...
...das sollte Dir Dein Elektriker sagen können. Voraussetzung sind die entsprechenden Leitungsquerschnitte, eine andere Anschlußdose, ein entsprechender FI. Letzteres Bauteil ist das teuerste.
Ich werde hier noch zum Strömling
...gut informiert zu sein hat noch nie geschadet, höchstens dem Gegenüber! ![]()
Wo betrügt Smart bzw. Mercedes?
...wer hat das behauptet?
...räusper, diese Arbeit sollte nur von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden ![]()
Ich kann der ersten Beitrag ja leider nicht mehr editieren
...Lady Schany ist bestimmt so lieb und übernimmt das für uns. ![]()
![]()
Aha, also für den elektrischen Laien sowas wie ein Schnellladegerät.
...deswagen Schnelllader. Die Ladeleistung beträgt dann 22kW pro Stunde, statt 4,7 kW/h beim lieferbaren Schnarchlader.
Kann der damit dann auch mehr rekuperieren?
...was hat jetzt das Eine mit dem Anderen zu tun? Ich glaube nicht dass es Situationen gibt, in denen die Energierückgewinnung an die 4,7kW heranreicht, geschweige denn an 22 kW. ![]()
Der 22kW-Bordlader würde gegen einen saftigen Aufpreis den jetzigen 4,6kW-Bordlader ersetzen
...der saftige Aufpreis ist mit 700,-€ zzgl. MWSt. eher überschaubar. Beim ED3 waren das noch ca.3.500,-€. Ist also alles relativ. Mir wäre der Schnelllader das Geld wert, wenn er denn endlich bestellbar wäre.
Auch finde ich die Preise für die NRG-Lösung nicht maßlos. Wenn ich mir überlege, dass im Normalfall eine Wall-Box inkl. Installation leicht 2.000.- € oder mehr(je nach EK der Box und Installationsaufwand) kosten kann. Diese hängt dann fest an der Wand der eigenen Garage, die NRG-Lösung packe ich als All in One-Kabel in den Kofferraum und bin beim Laden flexibel.
Darf ja jeder selbst entscheiden, wollte das Teil nur mal "vorstellen".