Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Vielleicht sollte aber erst mal mit dem Schnelllader angefangen werden

    ...wenn ich in anderen E-Auto-Foren so lese, dann glaube ich fast dass man Schnelllader nur zum Selbstschutz noch nicht anbietet. Es gibt ja beim Vorgänger einige Vorfälle, bei denen der gemietete HV-Akku ersetzt werden musste, weil durch die Schnellladung das Balancing nicht griff. Damit fiel die Akkkuleistung unter die zugesicherte Leistungsgrenze und ein, für den Mieter, kostenloser Tauch wurde fällig. So ein Akku braucht halt auch seine Pflege! Irgendwas ist halt immer!

    Der einzige Vorteil an Waschstraßen ist eigentlich die Unterbodenwäsche, die man jedoch selten alleine bekommt.


    War heute mit meinem 42 Cabrio in einer Waschstraße, und Trotz „Cabrio-Programm“ wurde mein Verdeck in Mitleidenschaft gezogen. Bei der Ausfahrt habe ich gesehen, das der Stoff fast überall irreparabel ausgefranst ist :cursing::(

    ...das ist aber äüßerst seltsam. ?( Fahre seit Jahren mit unseren Cabrios durch Waschanlgen, auch die berühmt berüchtigten Spiegelabrisse hatte ich noch nicht! Kenne ich auch nur vom hörensagen, habe ich selbst noch nie gesehen. War das Verdeck denn korrekt geschlossen? Da die meisten Waschanlagen kein Cabrio-Programm anbieten, habe ich es bisher nie benutzt. Denke auch immer nicht daran. Einzig auf das (Heiß-)Wachs verzichte ich. Was sagte denn der Waschanlagenbetreiber dazu?

    ...das Leuchtmittel selbst ja, aber meines Wissens nicht in Verbindung mit dem vorhandenen Reflektor und der Streuscheibe. Du sagst ha selbst dass die elektronische Steuerung modifiziert werden muss. Man müsste mal die vollständige Konformitätserklärung in die Finger bekommen.

    ...kann mir gut vorstellen dass Du sauer bist, wäre ich auch.
    Fahr doch mal zu einem anderen Smartcenter. Das Problem mit der Batterie ist dort bekannt, ich würde aber diesbezüglich nicht mit Kulanz rechnen. Die musst Du sicherlich selbst kaufen. War denn Dein Auto regelmäßig zum Service bei Smart, oder einem zertifizierten Smartpartner? Besteht das Problem mit der Tankanzeige schon länger?


    Tausche doch als erstes die Batterie, mit ein wenig Glück funktioniert die Tankanzeige auch wieder. Aus welcher Gegend kommst Du denn?

    Update 1 sollte für Dich kostenlos sein, da es einen Fehler behebt. Wenn Dir keiner sagen kann wofür das zweite Update ist, dann braucht Du es auch nicht.


    Wegen der Starterbatterie; fahr zu einem Boschdienst und kaufe Dir dort eine gute Batterie. Den benötigten Typ kennen die dort und haben ihn meist vorrätig. Erfrage die Preise und vergleiche! Zusätzlich kannst Du ja noch im Internet die Preise vergleichen.


    Bist Du Erstbesitzer des Smarts, oder hast Du ihn als Gebrauchtwagen erworben?


    Viel Erfolg!