Habt ihr euch mal überlegt, dass wir hier von rund 0,5 Cent Ersparnis pro km (100,00 € auf 20.000 km) reden?
...aber nur wenn Du das Fahrzeug auch regelmäßig nutzt und die "Kilometergrenze" zur Inspektion erreichst.
Habe bspw. mit dem Smart im letzten jahr nur knapp 2.500 km geschafft, das Erdbeerkörbchen kam auf 0km, der Käfer auf knapp 300km, der Z370 Roadster auf 5.200km, der Dicke auf knqpp 11.000km, der Sportsvan hatte 14.000km, der Brezel-Käfer hatte noch einen anderen Besitzer, der ED wird erst im Februar 2018 geliefert, der Hymer wurde 2016 verkauft und der Firmenwagen kommt aus dem Kfz.-Pool. 
Wollte damit nur sagen dass die Öldiskussion hier sehr einseitig betrachtet wird. Ich kenne sowohl die Einkaufs- als auch die Entsorgungspreise einiger Kfz.-Betriebe. Wer die Kosten für Murks, Schlamperei, Blödheit und Faulheit und die daraus resultierenden Kosten mit der Kalkulation für Betriebs- und Hilfsstoffe kompensieren muss, der sollte den Betrieb lieber schließen. Klar kann immer mal etwas schief gehen, aber dann sollte man auch die Cojones haben die entsprechenden Versicherung in Anspruch zu nehmen.
jm2ct!
...bin dann hier raus.