Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich weis nicht aber ich denk fast schon zwischen fox und cs auspuff wird es keinen großen unterschied geben oder ?

    ...ich habe mal irgendwo hier in diesem Forum gelesen, dass die Länge der Enrohre mit bestimmten Heckansätzen beim CS-Auspuff besser passt. Finde nur den Thread im Moment nicht...



    ...vielleicht habe ich es aber auch auf einem der Stammtischbesuche aufgeschnappt. ?(

    Der Andrang ist ja riesig. biggrin.png
    Dann mach ich mal eine Liste, am besten eintragen und kopieren. Treffpunkt in Linthe?



    Sammstag, 09.09.2017
    Crossy





    Samstag, 16.09.2017






    Samstag, 23.09.2017






    Samstag, 30.09.2017






    Samstag, 07.10.2017






    Samstag, 14.10.2017
    Crossy





    Samstag, 21.10.2017
    CROSSY
    PoWder
    cohabit




    Samstag, 28.10.2017

    Habt ihr euch mal überlegt, dass wir hier von rund 0,5 Cent Ersparnis pro km (100,00 € auf 20.000 km) reden?

    ...aber nur wenn Du das Fahrzeug auch regelmäßig nutzt und die "Kilometergrenze" zur Inspektion erreichst. ;)
    Habe bspw. mit dem Smart im letzten jahr nur knapp 2.500 km geschafft, das Erdbeerkörbchen kam auf 0km, der Käfer auf knapp 300km, der Z370 Roadster auf 5.200km, der Dicke auf knqpp 11.000km, der Sportsvan hatte 14.000km, der Brezel-Käfer hatte noch einen anderen Besitzer, der ED wird erst im Februar 2018 geliefert, der Hymer wurde 2016 verkauft und der Firmenwagen kommt aus dem Kfz.-Pool. :D


    Wollte damit nur sagen dass die Öldiskussion hier sehr einseitig betrachtet wird. Ich kenne sowohl die Einkaufs- als auch die Entsorgungspreise einiger Kfz.-Betriebe. Wer die Kosten für Murks, Schlamperei, Blödheit und Faulheit und die daraus resultierenden Kosten mit der Kalkulation für Betriebs- und Hilfsstoffe kompensieren muss, der sollte den Betrieb lieber schließen. Klar kann immer mal etwas schief gehen, aber dann sollte man auch die Cojones haben die entsprechenden Versicherung in Anspruch zu nehmen.


    jm2ct!


    ...bin dann hier raus.

    ...muss da leider meinem Vorredner widersprechen. Du solltest vorher abklären ob die den Ölwechsel auch mit dem mitgebrachten Öl machen. Die Werkstätten können das nämlich auch ablehnen. Es besteht dazu keine Verpflichtung. Das mitgebrachte Öl muß sich in einem original verschlossenen Gebinde befinden und der Spezifikation (hier 229.5) entsprechen. Das kann auch ein billiges Öl vom Onlinehändler sein, wichtig ist die MB-Spec 229.5. Du kannst auch Öl mit der Spec. 229.51 nehmen, das ist nur schwefelarm und somit für Dieselkats geeignet. Dieses Öl dafst Du aber auch im Benzinmotor fahren. Frage vorher auch nach den Entsorgungskosten für das Altöl, könnte sonst zu Überaschungen kommen. Du kannst auch Dein Altöl selbst entsorgen, nämlich bei dem, der Dir das neue Öl verkauft.


    Btgl. Garantie und Kulanz hat der Kollege @Poder alles gesagt. Das Öl ist immernoch der teuerste Posten bei einer Inspektion. Auf Service Plus kann manN auch getrost verzichten. Für 60,-€ den Luftdruck und die Beleuchtung prüfen sollte selbst zu erledigen sein. Zumal manN das ja eh vor Antritt einer Fahrt machen sollte. Auffüllen der Scheibenreinigungsanlage kann manN auch ausschließen(schriftlich auf dem Auftrag vermerken).


    Btw.: Tageszulassung mit 2.000km, da hatte der Fahrer aber wenig Zeit zum schlafen. :D