...ist denn die richtige Zeitzone und Sommerzeit ausgewählt?
Beiträge von cohabit
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
...wenn ich mir die Fotos so betrachte, dann schaut es eher nicht danach aus.
-
Hallo Stephan,
freut mich, habe Dich im ersten Beitrag eingefügt.

-
Was die Insekten betrifft, ich habe gar keine (mehr) drauf.
...wie, alles schon belegt?


<duckundschnellweg>
-
...habe euch im ersten Beitrag hinzugefügt, danke für die Rückmeldung!
-
Hallo Freunde des Smarts,
nachdem unser erstes Treffen bei den Beteiligten gut ankam, wollen wir versuchen es in einer gewissen Regelmäßigkeit zu wiederholen. Angedacht ist der dritte Freitag eines jeden Monats.
Wir treffen uns im Restaurant zur alten Renate, gut erreichbar und mit ausreichend Parkmöglichkeiten. Informationen zum Restaurant findet ihr im Link zum Restaurant und hier geht es zur aktuellen Speisekarte, da sollte sich für jeden etwas finden lassen.
---cut---Beginn---der---Liste---cut---
Termin: 15. September 19.00 Uhr
Ort: Linden, Restaurant zur alten Renate; Tischreserviertung auf "Smartie"Teilnehmer:
1. Torro
2. Conny
3. cohabit
4. Steffel
5. + 6. finius+1
7. Mr. Horsepower
8. Babsi ?
9. Gabor
10. Brabussi
11. Ute
cut---Ende---der---Liste---cut--- -
...und bei dem blauen Kombi scheinen alle Klappen und Türen zu schließen.

-
...OK, dann hat das Dein Sparbrötchen eben nicht, hast ja auch keinen Bordcomputer an dem Du etwas einstellen könntest.


-
Wieder was gelernt.
...mein Opa Hermann sagte immer: "Wer nichts mehr lernt ist tod!"
Ich meine; er hatte recht.

-
...der 453 ED verfügt über eine radargestützte Rekuperation. diese ist in Verbindung mit der eco-Mode die "sanfteste" Möglichleit. Damit segelt der ED solange er kein Fahrzeug vor sich hat, kommt der Vorderman näher, wird die Bremswirkung verstärkt. Bis zum Stillstand muß aber der Fahrer bremsen. Die srärkste Rekuperation erhällt man, wenn im eco-Mode die radargestützte Rekuperation deaktiviert wird. Im normalen Modus und ohne radargestützte Rekuperation kann man die Verzögerung mit dem Fahrpedal steuern, dazu gehört etwas Übung ist aber erlenbar. Die Paddels am Lenkrad hat der ED4 nicht, was einige schade finden. Mir hingegen haben sie bei den Probefahrten nicht gefehlt.