...um es noch einmal zu verdeutlichen; die 145,-€ waren die Gesamtkosten in den ersten beiden Jahren. Allerdings weiß ich nicht mehr ob Brutto, oder Netto. Ich glaube aber es war der Bruttobetrag.
Beiträge von cohabit
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Magere 66kg können nicht auffallen.
...öhm, dann muß ich bei meinem Neuen einfach in der Mitte sitzen.
-
Manchmal liehen Haß und Liebe eben dicht beieinander, vor allem bei einem Kleinstwagen.
-
Der Service dürfte eigentlich nicht mehr als 250 Euro pro Durchgang kosten.
Wie schon mal geschrieben; die Besitzer des Vorgängermodells(ED3) berichten von 145,-€ in den ersten beiden Jahren. Im dritten Jahr ist der TÜV(ohne AU) und der Wechsel der Bremsflüssigkeit fällig.
-
Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?
Ich denke man kann da nur voraussichtliche(nicht belastbare) Daten sammeln.
Habe im Juni 2017 einen ED als Cabrio(siehe Signatur) bestellt, voraussichtliche Lieferung ist Februar 2018. Könnte aber auch schneller gehen wenn die in Hambach die Produktionsmenge hochfahren, so die Händleraussage. -
Zwei Autos wären für einen Single-Haushalt einfach zu übertrieben.
...sagt wer?
-
Moin
Also ich Park da irgendwo mit dem 450Is ja ein 453 Forum, macht ja sonst keine Sinn
Dann lass uns ums Eck parken.
-
Aktuell wären es wie grundi schon sagte 12 smarties... kommt cohabit doch mit dem kleinen dann 13...
Wenn es sich ausgeht nejme ich den Kleinen, entscheidet sich erst zum 19.07.
Die Frage ist viel mehr ob mein Würfel(451er) in der Reihe geduldet wird.
-
Da der Elektro-Knuffige 9 Monate Lieferzeit hat...
Das Coupe auch? Ich dachte das Coupe könnre eine Frühgeburt werden, nur das Cabrio müsste ausgetragen werden.
-
Ich nehme an, dass die besseren Raten weiter oben im Thread keine Vollausstattung wie bei meiner Konfiguration haben.
Hmm, doch!