Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ...ich kann Dir jedenfalls sagen warum ich erst bei Deiner dämlichen Anmache eingestigen bin.

    Benutze die Suche, dann findest Du Threads zu Spurplatten und auch Empfehlungen zu Herstellern. Ebenso kannst Du dort lesen wer die 10mm Platten rundum fährt. Ich vermute den Leuten gehen die zahllosen Wiederholungen genau so auf den Zeiger wie mir. Das ist auch bei vielen, die ich kenne, der Grund immer weniger im Forum zu schreiben. Es ist einfach ermüdend...


    Über den Sinn und Unsinn des Lesens von Betriebs- und Montageanleitungen habe ich mich ja schon zur Genüge ausgelassen. Wer nicht alles liest, oder das Gelesene nicht versteht, dem ist schwer zu helfen. Da weiß ich auch keinen Rat. Auch habe ich Verständnis für technische Experimente und dass sie mit Risiken einhergehen. Dessen sollte man sich eben bewußt sein.


    Zum Thema Argumente, ich erkenne sie wenn sie echt sind und auch wenn jemand nur auf Zoff aus ist um vom eigenen Unvermögen abzulenken.


    Fakt ist, 10er Spurplatten ringsum passen, es gibt Hersteller die geeignete Ware verkaufen. Es wurden auch schon funktionierende Rad- Reifenkombinationen mit diesen 10mm Spurplatten von den Prüforganisationen eingetragen!


    Ich bin jetzt hier raus, konnte nur Deine Unverschämdheiten nicht so stehen lassen.

    Du solltest mal überlegen wer hier der Blamierte ist, derjenige des schreibt dass seine Platte passen, oder der der nicht merkt dass die Platten nicht satt anliegen und sie trotzdem montiert:!:


    Wenn der Freistich für die Zentrierung nicht tief genug ist, dann merkt man das. Auch wenn es nur ein paar zehntel Milimeter sind. Da muss man nichts dabei zerstören:!:


    Wenn der Hersteller sagt das die Platten nicht passen, warum montiert man sie da:?:

    Wenn jemand die Platten nacharbeitet, dann erlischt die Bauartgenehmigung:!:Als Abrdrehen, den Freistich nacharbeiten ist nicht in Ordnung.


    Hier im Forum fahren einige User 10mm Spurplaten rundum, einige kenne ich persönlich. Aber denen ist er wahrscheinlich auch zu doof hier zu antworten. Sie müssten ja auch mit unqualifizierten Angriffen rechnen.


    Ich kenne und fahre Produkte von Thomas auf meinen Smarts unterschiedlicher Baureihen. Ich habe noch keines erworben was fehlerhaft ist, nicht funktioniert, oder nicht vom TÜV abgenommen wurde. Als bitte den Ball flachhalten:!:


    Wenn Pitschi die Spurplatten vom Thomas kaufen will, dann schaftt er das auch ohne Dein Zureden, denkst Du nicht auch:?:


    Jetzt teste ich mal die Ignore-Funktion...

    Hallo Freunde des Smarts,


    auch in Linden(Hessen) wollten wir uns in einer gewissen Regelmäßigkeit zu einem Stammtisch zusammenfinden.


    Auf Grund der aktuellen Situation und zum Schutz unser aller Gesundheit, werden wir auch im Februar auf unseren Stammtisch verzichten.

    Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen und wünschen euch allen, dass ihr die Gesundheit und den Frohsinn bewahren könnt, haltet durch:!:

    ...nicht wenn es gefälscht ist! Diese E-Prüfueichen unterliegen, genau wie eine ABE, rechtlichen Bestimmungen. Eine Zuteilung ist nicht willkürlich, sondern setzt Prüfungen und Regularien voraus.


    Es kann davon ausgegangen werden, dass die Rennleitungen binnen kürzester Zeit eine E-Prüfnummer verifizieren kann!

    ...ist bei meinem Smart Serie! Der Schalter ist auf der Mittelkonsole rechts. Einmal kurz drücken und 20 Sekunden später habe ich einen freien Blick auf den Himmel. So richtig 3D mit allen Zipp und Zapp, sogar natürliche Grüche und Geräusche. Nutze ich bei jeder sich bietenden Gelegenheit, es ist einfach fantastisch. Manchmal sogar mit Sternen...


    ...und Platz ist da auch jede Menge:!:


    ;):thumbsup: