...was sagt der Händler zu dem Problem? Wäre meine erste Anlaufstelle ![]()
Beiträge von cohabit
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
...sehr schön, wenn es jetzt funktioniert. Dennoch gut aufpassen, soweit ich erinnere gibt es keine Protokollierung bei DDT4all. Wenn sich da ein falscher Wert einschleicht heißt es suchen...
-
Habe den OBDLink SX.
...ist das ein Original? Wie gehst Du vor?
Windows hochfahren, anmelden, dann USB-Stecker einstecken, dann muss der Dongel erkannt werden und bekommt einen COM-Port zugewiesen. Dann den Dongel an die OBD.Schnittstelle stecken. Richtigen COM-Port auswählen und verbinden. Die Baudrate stellt sich alleine ein...Den COM-Port kannst Du im Gerätemanager finden, falls mehrere zur Auswahl stehen.
Sorry, aber ernsthaft! Wenn rudimentäre Kenntnisse fehlen einen COM-Port einem Programm zuzuweisen, dann lass lieber die Finger davon. Den anzurichtenden Schaden kann man nur mit viel Aufwand und Geld fixen!
-
Hallo Peter,
ich würde einen Rechtsbeistand hinzuziehen. Ihm die Situation schildern und der sollte dann sagen können wie hoch dieErfolgsaussichten sind.
Wenn ich nächste Woche mal im hellen Zeit finde, kontrolliere ich mein Vedrdeck...
-
Beim 44 liegen die Kabel hinter der Türverkleidung, wenn ich recht erinnere. Wenn nicht, hat @Deadpool die Lösung genannt.
Hast Du keinen im Freundeskreis der Dir die Kabel anschließen kann? Bei Smart würde ich das nicht machen lassen...
-
OK, dann deutlicher bzw. direkt: Der Typ hat keine Ahnung, den würde ich nicht an mein Fahrzeug lassen

-
...wechsele die Werkstatt

-
...Cool und Sound gab es nie! Cool & Media, oder Cool & Audio...
42 oder 44?
-
...und nüchtern

-
...bei der derzeit "alternativen" Ansteuerung hat diese Ader keine Funktion. Beim EQ mit entsprechender Ausstattung steuert dieses Kabel die Amplitute der Welcome- bzw. der Coming Home-Funktion. Fahre mal einen EQ Probe, oder schau es Dir im SC an. Ich finde dieses Feature toll und versuche schon seit geraumer Zeit diese Funktion mit einer Schaltung bzw. einem eigenen Modul zu verwirklichen. Leider mangelt es mir an der nötigen Zeit meine Idee zu testen, das Material liegt schon bereit...
