Beiträge von Freestyl3r

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    wodapol

    Dann ist dein Auspuff zu leise. ^^ Spaß, während der Fahrt hört man den Klimakompressor aufgrund der Nebengeräusche aber so gut wie nicht. Ansonsten ist das Klacken der Magnetkupplung nur im Stand oder von außen zu hören. Also im Gegensatz zum Klacken vom Relais ist das absolut vernachlässigbar.


    CASMY

    Da war ich am Ende mit meinen 35 € sogar noch etwas billiger. Muss aber fairer Weise sagen, dass ich den Versand über unseren UPS Account abwickeln konnte. Sonst hätte es dort auch gute 45 € + Steuer gekostet. Da wäre die Variante bei Traub am Ende doch billiger. :thumbup:

    Er hat sich leider nicht gemeldet und privat konnte ich Ihm keine Nachricht schreiben, da er das Maximum an Konversationen erreicht hatte. Aber falls du eine Anlaufstelle hast wo man das Relais hier in Deutschland als Privatperson auch einzeln beziehen kann, schreib sie doch gerne hier rein. Der Nächste der über das Thema stolpert wird sich sicherlich freuen. :thumbup:


    Ich bin auf jedenfall froh darüber, dass das Rumgeklicke erst einmal Geschichte ist. Ob es nun am Ende 20 € mehr oder weniger gekostet hat, ist mir dabei ehrlich gesagt egal. ;)

    In meinem Fall ist der Preis inkl. Versand und Steuer. Mir ist bewusst dass das Relais eigentlich aus Deutschland kommt, leider habe ich es hier aber nirgendwo zum Einzelkauf gefunden. Und 10 Stück für 150 € wollte ich dann auch nicht bestellen. Ansonsten hättest du mir gerne einen Tipp geben können wo ich es als Privatperson auch einzeln beziehen kann. ;)

    Kurze Rückmeldung meinerseits: Ich konnte ein passendes Relais in den USA ergattern, hat mich allerdings nun knapp 35 € gekostet. Aber das war es mir allemal wert. Tatsächlich war das Relais bei mir schon hinten verbaut, allerdings ohne nennenswerte Dämmung. Nun habe ich das Relais plug & play ausgetauscht und siehe da - es herrscht Ruhe. Was für eine Wohltat. Vielen Dank! :thumbsup:

    So, ich kann Erfolg in der Sache vermelden:


    Ich habe am Samstag die Verkleidung der Heckklappe abgeschraubt und mir das Ganze mal angeschaut. Am rechten Schloss ist ein kleiner Schalter verbaut, welcher, sobald er gedrückt ist, eine Signalunterbrechung an der Tür meldet. Das ist ein ganz simpler Druckschalter, welcher mit einer Halteklammer im Schloss an einer bestimmten Positionen (Kunststoffpins auf dem Schalter beachten) befestigt wird. Scheinbar wurde der Schalter mal falsch eingebaut oder die Feder, welche durch ein Kunststoffmechanismus im Schloss gedrückt wird, hat über die Jahre an Spannkraft verloren.


    Demnach eine eigentlich kleine Ursache mit großer Wirkung: Ich habe mit etwas rum probieren die Feder wieder zurechtgebogen und nun funktioniert auch alles wieder wie es soll. Der Schalter an sich funktionierte einwandfrei. Zieht man den Schalter allerdings ab, gibt es auch keinen Fehler. Das liegt daran, dass der Schalter nur auslöst wenn dieser gedrückt wird. Ist dieser abgesteckt oder dauerhaft offen, denkt das Auto die Tür wäre geschlossen und es ist alles gut. Ich weiß nicht ob es wirklich relevant ist, mir machte es allerdings den Eindruck. Und zwar habe ich den Schalter eingebaut als die Heckklappe geschlossen war. Vom Mechanismus im Schloss her wirkte es so auf mich, als sei das relevant. Da bei mir alles relativ schnell wieder funktionierte wie es sollte, habe ich das aber nicht weiter überprüft.


    Nun funktioniert tatsächlich alles wieder wie es soll. Sobald die Klappe offen oder nur im ersten Rastpunkt eingehakt ist, wird im KI das Tür offen Symbol angezeigt. Auch die Innenraum- inkl. Kofferraumbeleuchtung wird nun bei geöffneter Heckklappe länger anbehalten und die ZV verriegelt auch nicht mehr sobald die Klappe offen ist.


    An dieser Stelle nochmal vielen Dank für das Brainstorming hier. :thumbsup:

    Also ich habe heute morgen nochmal das Verhalten der ZV bei offener Heckklappe geprüft und fakt ist, dass das Auto scheinbar nicht mehr seine eigene Heckklappe kennt. Die ZV verriegelt normal, auch wenn die Heckklappe offen steht. Öffne ich die Fahrertür und verriegele die ZV, springt diese umgehend wieder auf. Also an der ZV scheint soweit alles ok zu sein.


    Ich kann arbeitsbedingt die Heckklappe leider frühstens am Wochenende auseinander nehmen, ich denke aber wodapol hat Recht und es werden alle Komponenten dort über 2 adrige Leitungen angesteuert. Weiß jemand zufällig wie die Offenstellung der Heckklappe da erkannt wird? Ich hätte am Wochenende einfach mal die Schlösser in der Heckklappe einzeln abgezogen und geschaut ob irgendwann eine Fehlermeldung auftaucht. Was könnte ich denn sonst noch testen? :/

    Ich glaube da hast du ins Schwarze getroffen! Eigentlich hätte ich auch selbst mal darauf kommen können was passiert, wenn die Heckklappe während der Fahrt geöffnet ist. Aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. ;) Jedenfalls habe ich das Ganze eben vor der Heimfahrt mal getestet und siehe da, es passiert nichts. Ich gehe mal davon aus, dass im KI die gleiche Warnleuchte angehen sollte wie bei einer offenen Tür? Ich kann sowohl das Verdeck hochklappen als auch die Heckklappe offen lassen, es leuchtet im KI nichts auf und piept auch nichts. Dummerweise fällt mir gerade ein, dass ich vergessen hab mal zu schauen wie sich die ZV verhält wenn die Klappe offen steht. Das hole ich aber morgen auf dem Weg zur Arbeit nach und gebe Bescheid.


    Einzige logische Erklärung wäre dann im Moment für mich, dass es in der Vergangenheit mal Probleme, welcher Art auch immer, im Zusammenhang damit gab und das im schlimmsten Fall auscodiert wurde? Das wäre ja schon irgendwie ne harte Nummer... Ungefähr gleiches Kaliber als wenn ich Motorkontrolleuchte im KI überklebe...


    Sollte ja das Schloss in irgendeiner Weise einen defekt haben, kann es ja eigentlich nicht sein dass gar kein Fehler auftaucht?


    PS: Habe auch gerade nochmal in der BA gestöbert und dort steht ganz klar: Warnleuchte an bei geöffneter Heckklappe + Warnton ab 20 km/h Geschwindigkeit. Zusätzlich sollte eine Warnmeldung auf dem KI Display erscheinen.

    Ok, das gleiche Verhalten habe ich bei mir auch. Ebenfalls mit Coming-Home. Das Innenlicht wird aber nicht getriggert, wenn nur die Kofferraumklappe geöffnet wird. Ebenso wird das Fahrzeug wieder automatisch verriegelt nach dem Öffnen über die FB, auch wenn ich die Heckklappe öffne. Mache ich das mit der Fahrer- oder Beifahrertür, wird das Fahrzeug nicht mehr automatisch verriegelt, weil die Türoffnung erkannt wurde.


    Es sieht ja alles danach aus, als ob die Öffnung der Heckklappe nicht als Türöffnung"erkannt wird. Jetzt stellt sich mir nach wie vor die Frage ob das so sein soll und falls nein, wo der zuständige Schalter hierfür verbaut ist. Dann könnte ich ja mal anfangen und gucken ob sich hier was messen lässt. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das so sein soll. Das alles zusammen geschaltet ist und die vordere Innenbeleuchtung mit der Kofferraumbeleuchtung zusammen an geht kann ich bei dem kleinen Auto ja noch verstehen, aber es sollte doch auf jeden Fall die Innenraumbeleuchtung getriggert werden wenn die Heckklappe geöffnet wird?

    Mit dem Thema codieren wollte ich mich im Sommerurlaub auseinandersetzen, bisher ist aber an der Stelle noch nichts passiert. Liegt alles noch uninstalliert auf dem Laptop rum. Die Heckklappe verriegelt mit der ZV wie es sein soll, auch im KI gibt es keine Meldung. Weißt du ob die Kofferraumbeleuchtung separat angesteuer wird und eigentlich nicht mit über die Innenraumbeleuchtung läuft? Oder geht mit dem Kofferraum auch normalerweise die Innenraumbeleuchtung an und das passt soweit?