Dann hast Du es hoffentlich gemeldet...
Beiträge von ANBOJA
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Moin,
wie man die Wählhebelsperre manuell aufhebt, z.B. zum rollen mit leerer Batterie, oder Abschleppen, etc., ist in der Bedienungsanleitung beschrieben, nicht jedoch der Vorgang um den Ausgangszustand wieder herzustellen.
Was muss man tun, um das Getriebe, bzw. den Wählhebel wieder in den normalen Betriebszustand zu versetzen?
MfG
-
Die Frontschürze muss demontiert werden...wie willst du an die Schrauben kommen!? Es reicht, wenn die oberen Befestigungspunkte (Radhaus zählt dazu) gelöst werden, dann kann die Front nach vorne geklappt werden. Reicht fürs Demontieren der Scheinwerfer.
Da ich das Auto nicht vor mir hatte, konnte ich ja erst mal nicht wissen, dass es Schrauben gibt, die sich hinter der Frontschürze verbergen...
Hätte ja auch nur eingehängt sein können, oder so ähnlich.
-
Moin,
lassen sich beim Fortwo die Scheinwerfer demontieren ohne die Frontschürze zu demontieren?
Habe über die Suche viel zum Thema Scheinwerfer gefunden, aber keine Info diesbezüglich.
MfG
-
Angeregt von den Beiträgen prüfe ich eben die Notwendigkeit des Getriebeölwechseln beim 90PS Automatik.
Sagt jetzt was aus?
Das Getriebe dürfte beim 71PS und 90PS das Gleiche sein.
-
Die beiden oberen Motorlager sollten identisch sein, zumindest beim 1.0 mit 71PS. Teilehändler (online) gibt es viele, nimm halt irgendwas von einer einigermassen bekannten Marke (Lemförder, etc.), da ist die Chance Müll zu bekommen deutlich geringer.
Ich kaufe z.B. einige Fahrzeugteile bei kfzteile24.de, sind wahrscheinlich nicht die günstigsten, aber deren Service ist gut, auch bei Rücksendungen oder wenn es mal eine Reklamation gibt.
-
Hat wirklich noch niemand den Automatikwählhebel demontiert und weiß wie der Seilzug daran ab- und wieder drangemacht wird?
-
car4000 Habe heute früh in deren Onlineshop (RS-Parts) nichts gefunden.
-
Ich habe die Start/Stopfunktion mittels des Kodierinterfaces von Kufatec, das von RS-Parts bezogen wurde, deaktiviert. Das ist eine Aktion von ein paar Minuten und funktioniert schon seit 2 Jahren einwandfrei. Das Interface wird in die OBD-Buchse eingesetzt, ein paar Handgriffe getätigt und dann ist das Ganze programmiert und das Dongle kann wieder herausgenommen werden. Super Sache. Und wenn man eines Tages meint, die Start/Stopfunktion sollte doch wieder gehen, ist das Ganze, ganz so einfach wie das Programmieren, wieder deaktiviert.
Vertreiben die scheinbar nicht mehr...
-
Hi stöber hier mal noch ein bischen. Die meisten Fragen sind schon beantwortet
.Hier z.B die Hochtöner Upgrade Hochtöner 1.0
Türlautsprecher ist schon sehr auffwändig, da du nur von aussen mit entfernen der Türbeplankung dran kommst.
Hi,
warum müssen zum Austausch der vorderen Lautsprecher die äußeren Türverkleidungen entfernt werden? Habe schon viel Google bemüht, habe aber noch nicht wirklich etwas gefunden, was diesen Aufwand begründet. Ich verstehe nicht, warum es nicht reicht die innere Türverkleidung zu demontieren, wie bei vielen anderen Fahrzeugen. Bin Smart-Neuling....