Beiträge von Deadpool

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, ich habe meine schwarzen in einen anderen schwarzton lackiert. Definitiv "nicht" Primern! Es bilden sich Risse und müssen rausgeschliffen werden. Lieber vor dem Lackieren mit 600er Nass Schleifpapier rübergehen. Dann sollte es klappen. Was auch wichtig ist, dass die Ringe von hinten mit lackiert werden, sonst siehst du noch die weißen Reste.


    Ansonsten kannst du dir auch fertige Aufsteckringe bei AliExpress kaufen...ist die einfachste Lösung.

    Das Verdeck wollte ich schon längst in Angriff genommen haben, aber immer hinausgeschoben. Den Himmel rausreißen wie es von Smart vorgesehen ist, bin ich umgangen...der vordere Teil des Verdecks war eh draußen, nur mal die Laschen umklappen, Gleiter entnehmen und schon konnte ich den Himmel ohne Gewalt aus den Schienen ziehen. Ja, es ist umständlich, würde ich aber so jederzeit wieder machen.

    Federn würde ich nach Gebrauchte schauen...die werden oft um die 50€ angeboten. Das Problem ist, dass die Federn keine eingeprägte Nummer haben sondern nur einen Farbcode (2-3 bunte Punkte). Es gibt Unterschiede bei Coupe/Cabrio/ForFour und Standard/Sport/Brabus und natürlich auch noch ED/EQ. Da kann man schon den Überblick verlieren, weil auch noch öfters der Code aktualisiert wurde.


    Eine mögliche Farbkombi wäre:

    Standard - Cabrio 2018 - VA rot/lila - HA rot/grün

    Sport - Cabrio 201? - VA rot/orange - HA rot/grau


    Dass die Federn für alle Modelle gleich sein soll, bezweifle ich, weil selbst Eibach bei den Tieferlegungsfedern zwischen Coupe/Cabrio unterscheidet.


    Die Dämpfer -glaube ich- waren bei allen Varianten (Standard/Sport/Brabus) gleich. Bitte kontrollieren! Ich würde die B4 Dämpfer von Bilstein nehmen, weil es die deutlich günstiger gibt "und" für alle Modelle gleich sind.

    Nabend,


    da ich eh beim Verdeck-Einstellen bin, habe ich den Himmel ausgebaut zum Lackieren...bei mir ist schon alles geschwärzt...nur der Himmel noch nicht. Natürlich vor dem Lackieren gereinigt...ein pH-neutrales Auto-Shampoo und einen Schwamm genommen. Lies sich wirklich sehr einfach reinigen. Paar Tage trocknen lassen.

    Himmel sauber.jpg


    Das Zeug habe ich verwendet: Foliatec Interior Color Spray

    Normales Lackspray macht den Stoff zu steif, dieses hier ist etwas flexibler.

    Foliatec.jpg


    2x Dosen mit 7x Schichten später sah das Ergebnis so aus. Fühlt sich nicht mehr so schön weich an...mal schauen, was der Langzeittest bringt. Für 40€ völlig in Ordnung.

    Himmel schwarz.jpg

    Solange die Zündung nicht angemacht wird, kann nichts passieren. Alle Kabel unterm Sitz abziehen und den Sitz ausbauen. Kein Beng und kein gelbes Lämpchen.


    Wird die Zündung trotz fehlenden Sitz angemacht, gibt es halt einen Fehler, den man hinterher wieder löschen kann.

    Moin,


    ich suche im Raum NRW einen Spezi, der das Verdeck einstellen kann. Meins knarzt vorne links und absolut nicht hilft. Kein Einstellen und kein Spraygedöns. Wenn es nur gelegentlich knarzen würde, würde ich es ja ignorieren, aber ein Dauerknarzen macht echt keinen Spaß.


    Gruß

    Zuerst muss der Gurt unten ab. 16mm meine ich.


    Dann die Verkleidung, wo die Schraube vom Gurt gesessen hat.


    Mach zusätzlich noch die Motorabdeckung raus. Die Stufe ist extrem hinterlich.


    Zum Schluss die untere Verkleidung im Kofferraum. Bzw. Von unten nach oben arbeiten.