Oh Gott...bin noch ganz am Anfang von der Thematik "Detailing"
Man darf mich gerne unterstützen...Nachbar  
Oh Gott...bin noch ganz am Anfang von der Thematik "Detailing"
Man darf mich gerne unterstützen...Nachbar  
N wird bei einer Waschstraße verwendet...also wo der Wagen in einer Schiene bewegt wird.
Das ist die Schalterleiste...wie du siehst, ist es nicht gerade klein und der Airbag hängt auch drin.
Die Schrauben an der Seite dürftest du entfernt haben.
Für den rechten Bereich muss das Klimabedienteil demontiert werden...also erstmal die Mittelkonsole.
Das Armaturenbrett braucht nicht demontiert werden. Wenn der Zugang zu den Kabeln bescheiden ist, bleibt nichts anderes übrig als die Mittelkonsole auszubauen, Klimabedienteil und dann den Knieairbag. Ist letzteres demontiert, ist der Zugang zu den Kabeln unproblematisch.
Ich habe einfach im geschlossenen Zustand in die Übergänge/Auflageflächen leicht rein gesprüht. Besser erklären kann ich es nicht, weil es für meine Begriffe selbsterklärend ist. Fotografiert bekomme ich es nicht... jedenfalls nicht mit meinem Handy.
Knarzen kommt bei mir immer im Sommer.
Bei mir war es der Übergang Verdeck-Holm. In diesen Bereich habe ich osixo anti squeak Aerosol rein/drauf gesprüht und seitdem Ruhe.
Tuning ist von Speedsystem bei 90PS Basis. Ansonsten würde nichts geändert...also alles original.
Der Tailormade-Frontspoiler ist gut 7cm tiefer als der Standard. Dann noch Tieferlegung...mit Federn oder Physikalisch...da ist nicht mehr viel Platz. Ein Grund warum ich damals Meinen verkauft habe.
Bzgl. Ladeprofil hat mal der Toma was geschrieben. Auf eine PN antwortet er aber nicht.
Bei viel Kurzstrecke brauche ich auch nichts anderes erwarten, dass die Batterie eher schlapp macht. Daher will ich wieder auf eine EFB umsteigen. Und AGMs haben sich jetzt seit 20 Jahren bei mir nicht wirklich bewehrt. Im Schnitt alle 3 Jahre eine neue, selbst die für 400€. Da ist mir das Geld echt zu schade für.
Da ich viel mit CarHifi mache, werden die Batterien auch regelmäßig voll geladen und bei längeren Sitzungen wird das Ladegerät auch als Netzteil genutzt (großes 25er CTek kann das). Wobei die Komponenten zusammen gerade mal 5A bei vollen Pegel verbrauchen....soviel wie eine Sitzheizung.
 
		