Kannst du die Lösung auch nochmal posten? Du bist bestimmt kein Einzelfall.
Beiträge von Deadpool
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
-
Da sieht man ungefähr, wo das Kabel ist. Ganz links...rotes Kabel.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist das das Stück, welches zur Schalterleiste bzw. Knieairbag geht.
-
Dafür muss aber das Armaturenbrett raus, um dort dran zu kommen.
-
Sorry, mein Fehler. Hatte irgendwie im Hinterkopf, dass du erstmal nach dem Kabel suchen wolltest, bevor du den Drehzahlmesser kaufst und dann habe ich Männlein und Weiblein auf dem Handy verwechselt.
Ansonsten zieh mal die A-Säulenverkleidung ab und schau von oben rein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kabel fehlt. Bis jetzt hatte es jeder 453.
-
Du weist aber schon wie ein Kabel überhaupt aussieht? Ansonsten hast du große Tomaten auf den Augen, denn auf beiden Fotos ist das Kabel samt Stecker zu sehen!
PS.: Schonmal daran gedacht, dass der Drehzahlmesser ein eigenes Kabel hat, das bis unten hin reicht?
-
-
Diese schwarze Verkleidung ist Teil des Armaturenbretts. Sprich es ist eine Einheit und lässt sich nicht ausklipsen.
-
Es ist auch eine Frage was man will. Wenn kein Subwoofer verbaut wird und keine DSP-Endstufe zur Verfügung steht, müssen die Türen den nötigen Bass liefern. Deswegen habe ich auch ja in meinem Thread geschrieben, dass den meisten ein zusätzlicher (Untersitz) Sub reichen würde.
Eigentlich reichen sogar zwei Breitbänder und ein Frontsub um an Sound-Quality-Wettbewerben teilzunehmen. Dann hat man quasi ein Satellitensystem mit einem tollen Ergebnis und braucht gar nichts mit den Türen machen...Problem ist nur, dass es jemand "richtig einstellen" muss und genau "das" können die wenigsten.
-
Nabend,
ich suche etwas Inspiration. Habt ihr Bilder von einer roten Ambientenbeleuchtung (ob Original oder Aftermarket ist Wurst) und geänderten Tastenbeleuchtung (weiss oder rot)?