Beiträge von Deadpool
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
-
...übrigens am Montag 26.04. wird das Fahrwerk nun endlich eingebaut

-
Moin moin,
ich bin am verzweifeln. Mein Verdeck knarzt und ich bekomme es nicht weg. Sobald es wärmer wird und ich gut 1h gefahren bin, fängt der Spaß auch an. Es ist übern Fahrer, wo der Holm eingerastet wird. Sobald das Verdeck einen minimalen Spalt offen ist oder ich einfach nur gegen die Streben drücke, sind die Knarzgeräusche weg. Versuche über die Spannbänder oder Spannseile etwas zu verbessern sind fehl geschlagen. Auch ein Teflonspray hat gar nichts gebracht.
Was kann ich am Verdeck noch einstellen? Hat jemand eine Anleitung?
Oder kennt jemand in NRW eine "gescheite" Werkstatt, die sich wirklich mit dem Verdeck auskennt und nicht irgendeinen Firlefranz einstellt? Ich habe gar kein Bock nochmal 140€ für Fehlversuche auszugeben.
-
Ich habe auch für vorne und hinten. Die Position würde ich aber von der Dashcam abhängig machen. So nah wie möglich zur Mitte, so weit wie möglich aus dem Sichtfeld und alle Knöpfe/SD-Karten müssen gut zugänglich sein.
-
Deswegen ja der Hinweis: Bei unlackierter Fläche (nackter Kunststoff) muss Primer drauf.
-
Also, auf die Optik bin ich mal gespannt!

-
Das Klebeband hält nicht richtig auf dem nackten Kunststoff. Wenn es lackiert wird, kann es ja gleich mit lackiert werden. Spart man sich den Primer. Aber für diejenigen, die einen Satz Schweller bekommen haben, wo innen nicht lackiert wurde, sollte geprimert werden.
-
Dafür gibt es aber auch den passenden Primer.
-
Mit Zahnseide geht das Problemlos ab. Angelschnur funktioniert zwar besser, aber das kann Spuren im Lack hinterlassen. Am Schluss mit einer Gummischeibe auf dem Akkuschrauber den Kleberest runter rubbeln. Also kein Hexenwerk.