Beiträge von Deadpool

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Gibt es Probleme beim offenen Verdeck, sprich quetscht sich irgendwo das Alcantara? Oder beim Schließen zu sehr Spannung?


    Verdeckhimmel steht auch noch ganz oben auf meiner DoTo-Liste, wird aber erst bei mir gemacht, wenn mein Verdeck richtig eingestellt ist.

    Wenn schon, denn schon. Bei meiner Recherche habe ich noch kein kompakteres Bike gefunden. Bei Aliexpress oder Bangoog gibt es zwar Bikes, die noch etwas handlicher sind, aber das auf Kosten des Fahrspaß. Und so einen Chinakracher mit Rädern vom Einkaufwagen will ich nicht. Na ja, muss ich wohl etwas sparen und "Zeit" mitbringen.

    Das Türpanel wird überwiegend durch die (innere) Türverkleidung gehalten. Da kannst du nichts unterlegen. Wie bereits geschrieben, muss die Türverkleidung modifiziert werden (Halterung der Klipse gekürzt werden). Dadurch kann die Tür schleifen oder im schlimmsten Fall nicht mehr auf der Türdichtung aufliegen.


    Mach dir mal ein Bild in diesem Thread. Damit sollte sich ein Großteil deiner Fragen beantworten.

    Da kannst du nichts machen. In dem Bereich ist keine Schraube, die einen anderen Sitz erlaubt. Der Kotflügel wird in der Mitte geclipst und unten festgeschraubt. Das Türpanel ist sogar in dem Bereich lose und wird über die Türverkleidung positioniert. Wenn das Türpanel weiter raus soll, müsstest du die Türverkleidung modifizieren.


    Und aufpassen! Das Türpanel taucht in den Kotflügel ein. Könnte hinterher schleifen.

    Es gibt ein paar Möglichkeiten:


    1. Die Dichtung sitzt nicht richtig auf dem Türpanel. Durch runterdrücken zur Scheibe hin, kann die Dichtung ins Türpanel einrasten.


    2. Der Spalt kann durch ein "hängendes" Türpanel zustande kommen. Etwas Abhilfe kann man schaffen, indem das Türpanel losgeschraubt wird (eine Schraube unter dem Außenspiegel...Front braucht dafür nicht abgenommen werden, da das Panel nicht demontiert sondern nur verschoben wird), nach oben drücken/schieben und wieder fest schrauben.


    3. Alles so belassen, wie es ist, denn die Tür hat im Inneren eine Folie (Rainstop), an der das Wasser ablaufen und im unteren Türbereich wieder austreten kann.


    Einen Überblick gibt es hier!