Beiträge von Deadpool

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Bringt extrem viel, wenn man nicht sieht, was man bestellt. Wenn man dann auch noch keine Teilenummer hat, ist man eh wieder gekniffen und beim Gang zum SC können die Teile auch gleich dort bestellen werden, oder!?


    Tue dir selbst einen Gefallen und fahre besser zu einem SC, wo du in deren Teile-Software schauen darfst (wenn man dich lässt). Ich erlebe es regelmäßig, dass Teile völlig anders beschrieben und selbst in deren System falsch zugeordnet werden. z.B. Drehzahlmesser ist im System, geliefert wird aber die Ladeanzeige des EQ. Der Vorteil bei einem SC ist, wenn die Ware nicht stimmt, kaufst du diese einfach "nicht"...wenn du einen guten Mann im SC hast, merkt dieser das schon selbst und du sparst dir den Weg zum SC.

    Wenn du sie eh tauschen willst, lackier die doch erstmal schwarzmatt. Reinigen, Kunststoffgrundierung und dann schwarzmatt.


    Bei mir scheint es zu halten. Jedoch dort, wo der Aufdruck auf der Beifahrerseite ist, gibt es ein paar Risse im Lack... fällt aber nicht wirklich auf.

    Ist doch beantwortet. Gibt keine Übersicht, soweit bekannt


    Wo liegt das Problem eine Liste zusammenzustellen? Jeder kann doch einen Beitrag leisten und seine Felge wiegen...in den meisten Fällen zwar mit Reifen, aber besser als nichts. Ich könnte ja die 5 Doppelspeichenfelgen mit Reifen wiegen...wenn 15er erwünscht sind.


    Zitat

    Aber diskutieren zum Thema darf man in einem Diskussionsforum schon, oder auch verboten?


    Wenn die Diskussion nur um den Brei redet, aber nichts liefert, ist doch ein Einwand von Nöten ;)


    Also Leute, Hosen runter und ...äh...Felgenvergleich! Wer bietet mehr? :D

    Jo, der Smart ist so leicht, ohne die Felgen würde er ja schweben. :D


    Bitte keine Diskussion, ob leichte Felgen Sinn machen oder nicht... einfach nur die Frage beantworten und fertig! So schwer kann es doch nicht sein.

    Bei den großen Flächen würde ich schon 18mm Material nehmen. Multiplex, MDF oder für Sparfüchse geht auch Pressspan. Die Streben können etwas dünner (10mm) ausfallen. Wenn das Ganze am Ende noch mit Filz bezogen wird, sieht es fast wie original aus. Überleg dir aber eine Befestigung oder eine andere Möglichkeit, dass das Gehäuse nicht während der Fahrt umkippt. Vielleicht einen Ticken höher bauen, damit es mit der Kofferraumabdeckung abschließt.