Bei mir wurden sie auch schon gewechselt, jeweils 180€ im SC.
Aktuell geht das Knacken wieder los. Ich warte bis zur HU im August und schau, was man dort sagt.
Bei mir wurden sie auch schon gewechselt, jeweils 180€ im SC.
Aktuell geht das Knacken wieder los. Ich warte bis zur HU im August und schau, was man dort sagt.
Hier ist der Beitrag zum Thema Klonen:
Alles anzeigenHallo zusammen,
wie führe ich für meinen Smart 453 Cool&Media ein Kartenupdate bei TomTom über Smart Media Connect durch? Es werden mir unterschiedliche Möglichkeiten angezeigt und ich hätte gerne das EinjahresAbo für ganz Europa. Ist 10.85 die neueste Karte?
Vielen Dank für die Hilfe
Achim Weifenbach
Hallo,
Es geht alles über smart Media Connect. Beim Kauf wird man auf TomTom umgeleitet. Dort einen Account einrichten, dann erkennt er das Media System aus smart Media Connect.
10.85 ist die aktuelle Karte. Es gibt das Abo auch für 1,5 Jahre für 80€.
Funktioniert der Clon bei dir? Bei mir war es bisher nie wirklich erfolgreich. Nur die originale Karte will arbeiten.
Ja,alles funktioniert prima.
Ich habe mit der hier im Forum empfohlenen Freeware HDD Taw Copy Tool gearbeitet.
Vorher habe ich meine 32-GB-SD formatiert. Nach dem clonen habe ich eine neue Partition erstellt und dorthin meine Musik kopiert.
Habe heute auch auf 10.85 aktualisiert. Alles ok.
Nun werde ich die Smart-Card auf meine eigene 32-GB-SD klonen, diese partitionieren und meine Musik drauf laden... wie immer nach einem Update... zwar etwas umständlich, aber ich hab dann die Smart-Card automatisch als Sicherung und auf meiner SD auch Musik. So kann ich die USB-Buchse für das Handy nutzen.
danke für die Idee. Es ist jedoch so, dass bei einem Ausfall von DAB+ auch FM nicht geht.
Wie gesagt, wenn ich das Smart Media System ein paar Minuten aus mache funktioniert der Radio wieder.
Es ist das Original mit smart Media System mit DAB+
Grüß Gott,
Mein Radioempfang setzt zeitweise aus, sowohl DAB als auch fm.
Alle anderen Funktionen des Systems funktionieren weiter (SD-Musik, Navi, Telefon...)
Ich schalte das Gerät für ein paar Minuten aus, denn geht es wieder. Der Ausfall häuft sich nun zunehmend.
Meine Vermutung ist ein "Knacks" im Radio.
> Wer hat ein ähnliches Problem und wie war die Lösung?
> Wer weiß, wie viel ein Austausch der Einheit / des Verstärkers / des Radios kostet?
Bin sehr dankbar für Ideen.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Hurra, hurra, sie ist drin!
Habe heute die neue Varta AGM D52 (99,95€ bei Batterie24) völlig problemlos eingebaut.
Die Batterie hatte ich eine Nacht mit Ladegerät Bosch C3 voll geladen (wird lt. Batterie24 mit 80% geliefert).
Hab das Auto abgeschlossen.
- mit einer Torx 40 die Halteplatte entfernt
- den grauen Stecker am Minuspol entfernt
- den Minuspol abgeklemmt
- die Platte am Pluspol ab
- die Plattenaufnahme vom Pluspol ab
Batterie raus, Lüftungsschlauch rechts raus
An die neue Batterie an den Pluspol die Plattenaufnahme hin und den Nippel für die Entlüftung
neue Batterie rein und Pluspol-Platte hin
- Minuspol dran
- grauen Stecker dran
- Entlüftungsschlauch dran
- Batterie-Halteplatte festgeschraubt
fertig, Dauer 20 Minuten
Auto auf, Zündung an, keine Warnmeldung, Radio (Presets alle da) an und los!
Nach wenigen Minuten Fahrt Beginn der Start-Stopp-Automatik an jeder Ampel
Die alte Batterie kann ich am Wertstoffhof gegen Entsorgungsquittung abgeben und die dann an Battere24 schicken für das Pfand.