Alles anzeigenWas möchtest Du mit dem fett geschriebenen Wort ausdrücken
?
Kurzum: Es kommt nicht drauf an wer "MÄNNLICHER" ist und mehr "MUSKELSCHMALZ" einsetzt, sondern wie die Ausgangsbasis aussieht ...
Ich sag es mal so, auf der einen Seite bin ich Handwerker und habe mit 55-60 Stunden pro Woche meine Muskeln genug in Bewegung auf der anderen Seite habe ich in den vergangenen 10 Jahren wenn ich es aus der Gedankennotiz zusammenzähle 18 Autos und 9 Motorräder aufbereitet, darunter auch einige Oldtimer wie Audi 80 Quattro, Mercedes W123 Coupe, Kawasaki Z1300-6, Honda CB750four etc.
Ja ich hab die ersten paar Autos auch von Hand gemacht, dann irgendwann mit einer Exzenter gearbeitet und bin dann bei der Rota gelandet. Ich kenne die Lackunterschiede und kann dir sagen, dass Du mit der Lackstreichlerei (Handpolitur) bei entsprechenden defekten grad mal gar nix anrichtest.
... aber ich hab ja keine Ahnung ...
Darum geht es doch gar nicht , ob männlich oder mit mehr Muskelschmalz, und bisher habe ich auch ohne Maschine Lackdefekte in den Griff bekommen.
Auch für das Manuelle gibt es genügend gute Werkzeuge vom Schwamm bis zu Schleifmitteln, jedenfalls für mich. ICH sehe den Vorteil darin, dass man punktgenau und vor allem in Ecken und KAnten besser damit arbeiten kann. Aber es ist MEINE Sichtweise und nein, ich habe die Weisheit der hohen Kunst der Fahrzeugpflege nicht mit Löffen gegessen.
Es ist meine Art zu schreiben und man muss /sollte bei mir oftmals zwischen den Zeilen lesen.... und es wurde von mir nie behauptet dass Du keine Ahnung hast.
Meine Beiträge können Anteile von Ironie, Sarkasmus und schwarzem Humor enthalten.