....ich bin 75 km gefahren und ist 1 Balken weggegangen...
kommt auf die Fahrweise an.
Die Balken sind ausserdem nur ein Anhaltspunkt. Die Restanzeige ab 5,O Litern ist (bei meinem Fahrzeug) jedenfalls sehr genau.
....ich bin 75 km gefahren und ist 1 Balken weggegangen...
kommt auf die Fahrweise an.
Die Balken sind ausserdem nur ein Anhaltspunkt. Die Restanzeige ab 5,O Litern ist (bei meinem Fahrzeug) jedenfalls sehr genau.
wofür steht denn EQ - elektrischer Quatsch ?
Ich war am 5. August zum Service A, nach drei Jahren war jetzt auch die Bremsflüssigkeit fällig.
Bezahlt habe ich für den Service A 343,53 Euro, für den Wechsel der Bremsflüssigkeit 98,09 Euro.
Dazu kamen dann noch 106,26 Euro für AU und TÜV, und 43,77 Euro für den Ersatzwagen.
Letzteres finde ich ärgerlich, war vor einigen Jahren kostenlos. Hat aber wohl Versicherungsgründe.
Aber die Twinamic lässt kein verschalten zu.
Hinter dem Ventil ist ne Schraube zur Befestigung. Wie im Video nur rausziehen geht also nicht
hoffentlich überschlägt er sich nicht, wenn zwei mächtige Anker geworfen werden
komisch. So wie ich das verstehe, hat er doch nur die Griffe getauscht, nicht die Schalter an sich.
Hast du die Abdeckung ausgesägt ? Beim Original steht der Hochtöner etwas mehr Richtung Innenraum
Ich habe hier keine Anleitung gefunden. Irgendwo hier im Forum was gelesen von wegen rausdrücken.
Ich habe die Serviceklappe abgenommen und schon mal festgestellt, dass ich von oben nicht hinter den Grill greifen kann, um ihn dann aus den Halterungen zu drücken.
Wie denn nun? Hat jemand Das schon gemacht?
Das Brabus-Sportpaket hab ich, der "richtige" Brabus hat einen anderen oder nur noch eine Lippe unten dran? Die wird dann nur geschraubt oder auch wieder alles ab.....