Beiträge von raibru
-
-
Ich hatte danach nochmal bei dem enthusiastischen Smarthändler angefragt, bei dem habe ich meinen im Juli 2018 gekauft habe.
Er schrieb mir "daß der Umbau leider - Stand jetzt - nicht möglich ist. Da es sich beim Facelift um 100% LED handelt, ist eine Adaption ohne größere Anpassungen nicht möglich...tut mir leid!"
Auf mein Nachhaken, was dies den kosten würde kam die ernüchternde Antwort "Jeder Scheinwerfer hat ein eigenes Steuergerät, die Widerstände sind andere und Ersatzteilpreise haben wir auch noch nicht... mal ganz, ganz grob gerechnet, glaube ich, daß 2.000,00 € nicht reichen werden... :-(( "
Ich denke, wenn es also überhaupt eine technisch machbare Lösung geben sollte, wird es mir zu teuer. Aber ich behalte das Thema im Blick.
-
-
Gerade Antwort bekommen, es gibt "noch keine offizielle Freigabe vom Hersteller zur Nachrüstung der LED-Scheinwerfer".
Wir müssen uns also noch gedulden.Schon aus Gründen der Sicherheit verzichte ich auf irgendwelche Basteleien. Ich warte, bis mir Smart die Leucthen liefert und
der Service sie einbaut. -
Der hat ab Werk kein Sportpaket gehabt.
deshalb fehlen auch die Flaps hinten, so darf der doch gar nicht fahren....
-
und was darf man für die Umrüstung rechnen ? Ich hab mal ne Anfrage gestartet.
-
Die "Flaps" ....verbreitert den Kotflügel gegen Steinschlag und Gischt...
Nein, leider nicht. Überhaupt nicht. Auch nicht ein bisschen, Schlumpf. Das könnten nur Schmutzfänger, aber die sehen sch... aus
-
Aber das war doch schon immer so, dass die Wärme erstmal dem Motor gehört.
Wenn der dann Betriebstemperatur hat, kann man die Heizung einschalten. Ich
überbrücke die Wartezeit gerne mit der Sitzheizung. -
der ist ja aus dem letzten Jahrzehnt...
nein, 2010 gab es noch keinen 453
Jahrzehnt geht immer von z.B. 2011 bis 2020
Klugscheisser-Modus aus
-
und ich wäre es gerne los, das "Abbiegelicht", halte es für sinnlos.