Beiträge von K-MG

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Genau diesen Herbst-Preis habe ich bezahlt.
    Bei der Terminvereinbarung ca. 2 Wochen vorher hatte ich aber auch nach dem Preis und möglichen Aktionen gefragt. Daher war der Endpreis bei mir schon vorher klar.


    Grundsätzlich sollte man doch vorher den Preis abklopfen dann gibt es später auch keine entsetzten Gesichter ;( .

    Hallo Marco,


    willkommen hier im Forum.


    Da du ja nun auch deinen Smart veredeln möchtest hier meine Meinung dazu. Egal ob Brabus oder Lorinser, mach es lieber einheitlich. Für mich sieht es sonst einfach zusammen gewürfelt aus und ergibt somit kein stimmiges Bild. Innen wie aussen solltest du dich auf einen Hersteller festlegen.
    Aber grundsatzlich ist es einfach deine Entscheidung.

    Bei dem neuen WLTP-Zyklus gibt es halt kein Standard-Fahrzeug mehr, Fahrzeuggewicht und Ausstattung fließen in die Bewertung ein. Ein voll gepackter Brabus-Style hat halt mehr Verbraucher an Bord und ein höheres Gewicht als ein Serien-Smart. Das hat nicht wirklich nur mit Aerodynamik (der CW-Wert ist jetzt auch kein Weltwunder) und breiteren Rädern zu tuen.

    Grundsätzlich sind ja viele farblichen Kombinationen beim Smart möglich. Was man bei diesem Thema aber auch nicht vergessen sollte ist die Farbe der Innenausstattung. Bei einigen Farbenspielen von dir sieht es für mich so aus als wäre die perfekt-Line die Basis. Diese hat ja eine braune Innenausstattung.
    Dazu sollte meiner Meinung nach auch die Außenfarbe passen, sonst sieht das nicht wirklich stimmig aus. Da fallen bei mir direkt einige Farben weg.
    Aber letztendlich muss es einem nur selber gefallen, also viel Spaß beim Kofigurieren.

    Mir gefallen die roten Akzente außen nicht so ganz, ist mir zu verspielt. Die velvet Black Lackierung wird sicher auch 1000€ mehr kosten, muss dann jeder für sich entscheiden ob es einem das wert ist.
    Innen finde ich ihn eigentlich ganz gelungen, hebt sich doch ein wenig von der Serie ab. Abwarten auf welche Stückzahl diese Edition limitiert ist und welcher Preis letztendlich aufgerufen wird.
    Für die Benziner könnte es das letzte Sondermodell sein da ja nur noch bis Februar 2019 individuell bestellbar.

    Smart präsentiert in Paris das neue Sondermodell Edition pureblack.


    Angeboten wird das Sondermodell mit beiden Benzinmotoren wie auch als EQ-Variante.


    Mattschwarze Lackierung der Bodypanels, der tridion Sicherheitszelle und der meisten Anbauteile in velvet black (matt), dessen samtene Oberfläche mit einigen schwarz hochglanz lackierten Partien kontrastiert.


    Rote Akzente finden sich außen an der handveredelten Kühlerverkleidung, am Frontspoiler und an den schwarzen Leichtmetallfelgen im 16“-Format.


    Auch der Innenraum wurde dementsprechend
    mit roten Akzenten kombiniert.


    7FF967F9-5C67-4804-B7A2-172CDBFDB6B9.jpeg


    93851185-C3C9-4196-A62D-485F4B1AFE21.jpeg


    4BF1F009-D557-41B0-9399-E356E29D8F91.jpeg
    297B51F7-A0E7-4BFB-A1E0-312F7B5CB68A.jpeg



    Die kompletten Infos findet ihr HIER


    Quelle: MB Passion

    Ich tippe mal auf Starthilfe weil der Smart nicht mehr angesprungen ist. Mögliche Ursache defekte Batterie, wäre ja nichts Neues bei der verbauten Standard -Batterie. Möglich ist auch ein Fehler im Batteriemanagement-System. Im nachgang könnten dann die elektrischen Verbraucher ( esp, etc.) eventuell fehlerhaft arbeiten da vielleicht die notwendige Versorgungsspannung im System fehlt. Ich meine so etwas schon einmal gelesen zu haben.