Die Nebelscheinwerfer jetzt in Schwarz, bzw.Smoke Optik mit E-Prüfzeichen (nicht foliert).
erstes Bild Links noch original, rechts schon smoke optik.
zweites Bild komplett auf smoke Optik.
Die Nebelscheinwerfer jetzt in Schwarz, bzw.Smoke Optik mit E-Prüfzeichen (nicht foliert).
erstes Bild Links noch original, rechts schon smoke optik.
zweites Bild komplett auf smoke Optik.
Puuh, das wird schwere Kost. Also einige User haben sich den Pioneer Aktivwoofer TS-WX120A unter dem Sitz verbaut und sind damit auch zufrieden. Der Kabelsatz ist dabei.
Da der Sub keine Auto-On funktion haben wird kannst du die Stromversorgung (+) nicht direkt an die Batterie anschliessen sonst saugt es dir die Batterie leer, daher also Zündungsplus nehmen. Im Video wurde ja der Strom am Zigarettenanzünder abgegriffen, ist eine möglichkeit.
Bezüglich Masse (-) brauch es eigentlich nur einen sauberen Kontakt zur Karosserie. Würde jetzt aber nicht den längsten Kabelweg wählen.
Bezüglich abgreifen des Audio-Signals gibt es unterschiedliche Varianten. Ich habe Kabeldiebe genommen, andere schwören auf verlöten. Bleibt somit deine Entscheidung.
Falls du noch nie mit dem Thema im Car-Hifi Bereich zu tuen hattest und Handwerklich damit keine Erfahrung hast such dir jemand mit dem du den Einbau gemeinsam machen kannst oder lass dir den Sub direkt einbauen.
Hast du dir schon das Video aus Post #1 angeschaut, da wird der Ausbau des Mediasystems und die Verkabelung ja schon gut erklärt. Ich würde halt nur den linken und rechten kanal abgreifen und nicht nur ein Mono-Signal.
Wo soll der Sub bei dir plaziert werden? Danach kann man über die Stromversorgung nachdenken.
Bin ja als Handschalter unterwegs, daher der Unterschied...
Welchen Sub willst du den verbauen und meinst du die komplette Verkabelung?
Welches Radio hast du im Smart 42?
Auf Wunsch hier mal ein Foto der jetzt blau hinterlegten Eco- Anzeige .
Wie war damals nochmals so ein Werbeslogan „ Blau macht Glücklich“.
Habe mir heute auch das Systemupdate gezogen. Zur Dauer kann ich sagen es läuft so wie von Powder beschrieben. Download bei mir ca. 15 Minuten. Installation im KFZ dann 20 min.
Veränderungen die mir bis jetzt nur aufgefallen sind ist das die Hintergrundfarbe der ECO-Drive Anzeige jetzt Blau ist. Vorher war sie ja grün. Neue Menü-Punkte oder ähnliches sind mir jetzt nicht aufgefallen. Mediasystem läuft sonst wieder immer halt.
Danke für die Rückmeldung, bis Mai könnte echt lang werden. Mal schauen wenn man direkt vor Ort beim SC ist ob die Aussage dann die gleiche bleibt.
Gut drei Monate später kündigt sich das nachste Problem bei meinem smart an.
Es gibt jetzt ein schlagenes Geräusch beim Anfahren im ersten Gang. Da ist wieder etwas im Argen im Bereich Getriebe, Antriebsstrang, oder so.
Geräusch tritt dann auf wenn der kleine schön warm gefahren ist, jedenfalls so reproduzierbar.
Heute morgen dann mal frohen Mutes beim SC angerufen.
Termin beim SC aber erst in der esten Mai -Woche bekommen . Falls aber etwas wäre sollte ich mich nochmal melden
. Mal schauen ob es die drei Wochen noch durchhält oder zwischenzeitlich irgendwelche Teile ausspuckt
.
Der kleine hat jetzt gerade 16.000 km runter und schon das zweite mal größere Bauchschmerzen. Noch liebe ich ihn, mal schauen was am Ende die Diagnose zeigen wird.