Beiträge von K-MG
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Dafür muss man nicht zwingend in die Werkstatt. Die untere Radhausschaube innen am Kotflügel lösen ( habe jetzt leider kein Foto) und die Radhausschale einfach wegbiegen. Ist nur Plastik . Das Rad vorher noch komplett nach rechts oder links einlenken damit man genug Platz hat.
Habe es auch selber gemacht , hat ne gute halbe Stunde gedauert . Wenn du keine zwei linken Hände hast schaffst du das auch.
Hier gibt irgendwo auch einen Thread dazu.
-
Danke Ralf für dein Feedback und die Erläuterung.
Bei mir ist das Thema erst im Oktober 2019 akut. Hoffe das es bis dahin eine vernünftige Lösung seitens Smart gibt. Meine Anfrage bei meinem SC würde auch noch nicht beantwortet.Vielleicht ist das ja ein Thema für den Autobild Kummerkasten. Habe ehrlich gesagt nicht die Hoffnung das es da seitens Smart so schnell Abhilfe geben wird.
-
Werde morgen bei meinem SC nachfragen, mal schauen was von dort für eine Rückmeldung kommt.
-
Da fällt mir doch glatt das Telefon aus der Hand wenn ich das mit den Live-Services lese. Da hat man ein Navi im Auto was nach drei Jahren eigentlich für die Tonne ist. Bin gerade schwer bedient. Der Smart ist gerade 15 Monate alt und der Support wird für solche Komponenten schon nicht mehr gewährleistet.
-
Hast du dafür die front komplett demontiert oder nur von unten den alten gegen den neuen getauscht?
-
Zu deinem Punkt 2.
Das Ding hat keinen Chinch -Ausgang. Wenn du da eine Endstufe anschließen möchtest geht das nur über einen high-Low Adapter oder die Endstufe verfügt selber schon über so eine Eingangsmöglichkeit.
Zu Punkt 1: einen Belegungsplan wirst du in der Bedienungsanleitung nicht finden , dazu gibt es hier aber schon Threads im Car-Hi-Fi Bereich wo sich User hier die Arbeit gemacht haben da ein wenig Licht ins dunkle zu bringen.
Zum Beispiel Umbau Cool-Audio.
-
Hier eine komplette Betriebsanleitung
Betriebsanleitung smart fortwo coupé und smart fortwo cabrio | Stand 07/2016
-
Da ich das Jbl-System nicht habe kann ich dir da keine Bilder liefern.
Da muss dir jemand anders Bilder machen, evtl. liegt das alles unter dem Teppich.
Ich behaupte jetzt einmal das die Kabelstränge so nicht liegen werden. Die notwendigen Strippen müssten dann ja auch am Stecker direkt am Radio vorhanden sein auch wenn sie aktuell nicht in Funktion sind. -
Die Vermutungen liegen nahe das es die Anschlüsse für das JBL Soundpaket sind, was der Vorbesitzer vor Weiterverkauf vermutlich ausgebaut hat.
Wenn ich mich nicht irre, ist die Voraussetzung für das Jbl-System zu ordern das Media-System. Also wird da nix ausgebaut worden sein.
Bezüglich Fader-Funktion , hat das Original Jbl überhaupt diese Funktion ? Die Original Rear Lausprecher dienen doch nur als Unterstützung beim 42, genau wie der Center-Lautsprecher.Allein wenn die gefundenen Kabel für die hinteren Lautsprecher wären gehen die mit Sicherheit nicht durchgängig bis zum Radio sondern nur bis unter den Fahrersitz. Dann bleibt die Frage ob es einen weiteren Kabelstrang gibt der bis zum Radio führt.
Falls das alles da wäre würde eine Nachrüstung des Jbl-Verstärkers so möglicherweise auch nix bringen da dein Audio-System das so nicht unterstützen wird.
Du möchtest deinen Sound im Smart verbessern, ist nachvollziehbar, aber dein Audio-System bietet dir da jetzt nicht die besten Voraussetzungen dafür. Hochtöner nachrüsten sollte noch am einfachsten umzusetzen sein wenn die Kabel vorhanden sind. Dann noch ein Untersitz - Sub rein und du hast das beste aus der Situation gemacht.
Es gibt hier User die haben Rear-Systeme nachgerüstet, haben aber sonst auch alles umgebaut. Also neues Headunit, Lautsprecher in den Türen inclusive Verstärker . Nach hinten wurden dann neue Kabel gezogen. Das geht aber ins eingemachte und ist nicht günstig.
Dein aktuell verbautes Radio bietet ehrlich gesagt nicht die besten Voraussetzungen um deinen Wunsch umzusetzen. Alleine wenn du die zwei vorderen Kanäle anzapfst für die Lautsprecher hinten, und neue Kabel ziehst, halbiert sich die Ausgangsleistung, das kann eigentlich nicht wirklich gut klingen.