Beiträge von K-MG

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo erst einmal und willkommen hier im Forum.


    Es gibt zu deiner Anfrage schon ein paar Anleitungen :


    Ausbau Abgasanlage
    Ausbau hintere Stoßstange


    Die Nieten des Hitzeschutzbleches müssen ausgebohrt werden, manche haben sich dan neue Nieten genommen oder alternativ gehen auch Schrauben ( frag mich aber jetzt nicht welche).


    Nur so ne Frage, lässt du den Brabus -Pott per Einzelabnahme eintragen oder gibt es dazu eine schriftliche Freigabe(ABE) ?

    Also Einzelabnahmen kann nicht jeder Dekra -Stützpunkt machen, hängt von der Ausstattung des Betriebes ab. Also eher zum TÜV. Einzelabnahmen fangen ab 50€ an und gehen dann natürlich bis zu ein paar hundert Euro je nach Aufwand.
    Da deine ausgesuchten Felgen evtl. nur ein Festigkeitsgutachten haben wird der Aufwand des Prüfers natürlich hoch alle Parameter abzuprüfen. Dann wirst du auch erfahren mit welchen möglichen Auflagen die Reifen-Felgen Kombi gefahren werden dürfen.
    Nicht umsonst Kosten Gutachten und ABE‘s viel Geld die sich einige Hersteller sparen und auf den Endkunden abwälzen.

    Habe noch Farbe von Foliatec -Bremssattelfarbe(Carbon-Metallic) über, damit mache ich dann den Rest. Fügt sich farblich dann auch gut im Gesamtbild ein, da die Farbe jetzt auch nicht so hell ist.


    Wenn man keine Farbe hat kann man sicherlich auch Auspufflack nehmen.
    Man muss sich halt im Vorfeld überlegen mit welchem Farbton man arbeiten möchte und das es später nicht zu Porno aussieht, aber da hat sicherlich jeder einen anderen Geschmack.

    K-MG
    Hallo Michael,
    wo hast Du denn die schwarzen Seitenblinker her und wie ist die Passgenauigkeit ?
    Grüße
    Christian

    Also man kann da welche von Renault nehmen, habe diese HIER verbaut. Bezüglich Passgenauigkeit die Klemmung geht bei den Original weisen über Plastik federn, hier sind diese aus Metal und schon recht stramm.
    Der Bajonettanschluss für die Birne sitzt hier auch nicht so stramm wie bei originalen. Feuchtigkeit ist bei mir aber noch nicht reingekommen und fahre jetzt ein Jahr damit rum.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    O.k. das ist die Ulter-Blende nur in Schwarz.


    Hier gibt es schon ein Montage-Video zu, allerdings mit derm normalen Auspuff (Video).


    Bei deinem Auspuff müsstest du schon ein ziemliches Stück kürzen, sonst sitzt die Blende nicht gerade.


    Wenn es nur darum geht das du eine schwarze Blende möchtest, lackiere dir deine in Schwarz .z.b. damit Auspuff Lackspray.(Video)



    ich würde den Aufwand mit Absägen oder anderen Endtopf nur für die Blende nicht machen.

    Wir kennen deine neue Blende jetzt ja nicht bezüglich Montage, aber letztendlich hast du wahrscheinlich nur zwei Möglichkeiten.


    Die Orignalblende abflexen oder nen Standard-Auspuff ohne Blende besorgen.


    Als dritte Möglichkeit kommt dann noch in Betracht alles so lassen wie es ist und die neue Blende wieder verkaufen.

    400€ für das komplette Armaturenbrett inclusive Arbeitsleistung wäre ein Schnäppchen. Ich denke das ist aber ohne Montagearbeiten des Amaturenbretts.
    Habe nen Sattler als Nachbarn und da kostet gutes Leder (Audi, MB, etc.) ab 40€ der Quadratmeter.


    Die Frage ist auch wie soll das Amaturenbrett und die Sitze nachher als Endergebnis aussehen? Da gibt es vom Ergebnis und der Preisspanne doch riesige unterschiede.