Beiträge von K-MG

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    400€ für das komplette Armaturenbrett inclusive Arbeitsleistung wäre ein Schnäppchen. Ich denke das ist aber ohne Montagearbeiten des Amaturenbretts.
    Habe nen Sattler als Nachbarn und da kostet gutes Leder (Audi, MB, etc.) ab 40€ der Quadratmeter.


    Die Frage ist auch wie soll das Amaturenbrett und die Sitze nachher als Endergebnis aussehen? Da gibt es vom Ergebnis und der Preisspanne doch riesige unterschiede.

    Danke Jessica für die info.


    Mein Knubbelig ist Modell 2017 ( Bauj.10/2016) und läuft halt ziemlich ruppig. Hatte schon zwei smart als Leihwagen die waren mindestens Modell 2016 oder älter und liefen um einiges rühiger. Der einzige Unterschied war bei denen halt mit Automatik meiner als Handschalter. Daher sollte man doch eigentlich meinen meiner hätte die neuere Software drauf. Natürlich kann das auch bedeuten neuer ist nicht umbedingt besser.

    Wie heißt es doch so schön....ist Stand der Technik......, hatte diesen Unterschied auch schon von meinem eigenen zu Leih-Smarts festgestellt. Nur das meiner halt der jenige mit Schüttelfrost ist.

    ..... bis jetzt kam aber kein gescheides Antwort hier. MAn ferfehlt den Sin von diese FOrum.

    Sorry , kannst du dir vorstellen das es teilweise selber einiges an rechereche bedeutet die gewünschten informationen zur verfügung zu stellen.
    Urlaubsbedingt oder aus anderen persönlichen Gründen können Member mit mehr Hintergrundwissen manchmal nicht direkt antworten.


    Aber zurück zum Thema.



    Scheinwerfer RE : Artikelnummer: A4539069000



    Scheinwerfer LI : Artikelnummer: A4539069600



    Die Verlinkung zeigt dir gebrauchte Scheinwerfer, neue werden somit teurer sein. Teilenummern ohne Gewähr.


    Bezüglich dem 2.ten Anschluss wird der wahrscheinlich wie du geschrieben hast für die Welcome-lichtfunktion sein. Sind ja extra Leuchtmittel unterhalb des Reflektors. Ob die Verkabelung vorverlegt ist kann ich dir nicht beantworten.



    Schreib doch mal jemand per PN an die den Umbau schon gemacht haben, evtl. können sie dir weitere Infos zukommen lassen.








    Die Sicherheitshinweise wirst du ohne Beschädigung der Sonnenblende nicht weg bekommen.
    Also neue Sonnenblende vom Rechtslenker ohne Sicherheitslabel bestellen und dann z.b. von VW oder Audi die Label für den Türholm besorgen und dort aufkleben.
    Diese Sicherheitshinweise sind nämlich von der Rennleitung vorgeschrieben.

    Also das mit dem Spoiler weiß lackieren ist geschmacklich jetzt nicht wirklich mein Ding, finde das sieht zu aufgesetzt aus. Kann das jetzt nicht wirklich empfehlen, aber wenn es dir wirklich gefällt.


    smart brabus.JPG




    Schau dir dazu auch mal diese Bilder HIER an (als Vergleich). Irgendwann sieht es einfach "too much" aus, manchmal ist weniger mehr.


    Als alternative könnte ich mir gut Schwarz-Hochglanz vorstellen, der Brabus Ultimate Sunseeker hat es zum Beispiel in Sichtcarbon (Link), auch nicht schlecht.