Beiträge von K-MG

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Da hast du aber etwas ganz ausgefallenes in deinen Smart reingebaut, sieht auch noch echt edel aus. Klangtechnisch wahrscheinlich auch ein Riesen Sprung zu allem was wir hier so kennen.

    Dieses weiße Zifferblatt finde ich echt grausam bezüglich ablesbarkeit. Daher habe ich gegen die Brabus-Variante getauscht, das die Skala beim Brabus zu klein wäre kann ich jetzt nicht bestätigen . Kann gut sein das andere das nicht stört, aber ich finde es jetzt um Welten besser. Den normalen Drehzahlmesser habe ich dann wieder verkauft, somit hat mich der Wechsel letztendlich nur 30 € gekostet. Das war es mir doch wert nicht lange darüber nachdenken zu müssen.

    Bereits seit Ende 2017 ist die optionale BRABUS Sportabgasanlage (Code W70) mit mittig liegenden verchromten BRABUS Endrohrblenden von smart nicht mehr direkt ab Werk bestellbar.


    BC4C7137-9005-49C8-8BA9-98B97AA8D2A9.jpeg


    Die Abgasanlage ist nun nur noch im Aftersales-Bereich (ab dem 1. Quartal 2018) zum Preis von 699 Euro inkl. MwSt. (Teilennummer: A4534902000) erhältlich. Die passende und notwendige Heckschürze (A4538809802) kostet hierzu zusätzliche 349,00 Euro.


    Quelle: mbpassion.de


    Den ganzen Artikel findet ihr HIER

    Die Beschreibung für den kleinen in der Anzeige scheint jedenfalls nicht zu stimmen.
    Was man da auf den Fotos(wenn es das Original-Fahrzeug ist) erkennen kann ist doch mehr drin als beschrieben wird.


    Basis scheint die Passion Ausstattung zu sein
    Es ist noch drin :
    Media-System mit klimaautomatik
    LED-Lichtpaket
    Elekt. Außenspiegel
    Sitzheizung
    Andere Alu-Felgen ( 15 Zoll/ Basis Prime)
    Mittelarmlehne


    Mehr könnte ich jetzt nicht erkennen

    Habe die Dinger jetzt auch bestellt, durch die neue Preispolitik von Smart quasi zwangsweise. Hatte schon länger darüber nachgedacht, mal hören ob man einen Unterschied zu den normalen Hochtönern feststellt.
    Ist ja zum Glück nur Plug and play falls es nix bringt.

    Leider scheint es bis jetzt noch keine Austauschmoglichkeiten der weißen Skala zu geben. Ich habe da jedenfalls noch nix gefunden. Mich nervt diese weiße Anzeige , aber ist halt ein Smart-Special.
    Der Brabus Tacho ist da schon deutlich besser ablesbar mit seine schwarzen Skala.
    Ein Tausch auf Brabus - Instrumente ist aber nicht so einfach und auch nicht günstig. Durch den anderen Skalenbereich (bis 200 Km/h) muss der Tacho auch Codiert werden. Da machen der SC wieder große :S Augen wenn man da so ne Anfrage stellt.

    Einfach nur kräftig ziehen wie Dennis oben geschrieben hat. Ein Verdrehen ist nicht notwendig. Der Original-Knauf sitzt teilweise echt stramm, also Vorsicht. Nicht das sich dabei jemand den alten Schaltkanuf ins Gesicht schlägt.



    Vielleicht hilft ja auch diese Video-Anleitung HIER zusätzlich (ist ja mehr oder weniger ein Renault Bauteil ;) )