Sind nur gesteckt, haben kein Gewinde.
Da war einer schneller
Beiträge von K-MG
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Bitte beachten:
Beim Schaltgetriebe gibt es 2 Varianten.
Einmal für den 71 PS und einmal 90 PS ( Unterschiede beim Rückwärtsgang).
Dementsprechend auch unterschiedliche Schaltknaufe.Hier die 90 PS-Variante (Teile-Nr.: A 453 260 2300):
-
Danke, aber Köln—>Hamburg ist jetzt doch ein paar Meter.
-
Das ist ja ein schnapp, aber ich sehe das bei dir jetzt mal als Entgegenkommen unter Freunden.
Unsereiner wäre da wahrscheinlich auf gutwill des SC angewiesen. -
......
Ach und Codieren der Originalen Ambientebeluchtung hat Funktioniert
Bittet der Händler aber eig nicht anDer Menüpunkt fehlt ja normalerweise im Board-Menü. Muss der dann nur freigeschaltet oder dafür Software aufgespielt werden?
Was kostet den bei dir das codieren?
-
In der Bucht wird gerade ein Tailor-Made Brabus Sportauspuff incl. Heckschürze angeboten , also falls hier einer interesse hat:
Quelle: Ebay / smartexperte
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das Sondermodell musste ja die „Asphaltgold“-Edition sein. Dort sind halt auch ein paar Tailor-Made Elemente verbaut (Frontschürze, Seitenschweller,Heckschürze). Die Bereifung ist rundherum auf 16 Zoll.
Basis wird die Prime-Austattung sein.Alle drei sind echt chic.
Wenn die Kosten wirklich keine Rolle spielen dann der BRABUS . Abgesehen von der Mehrleistung sind es halt ein paar Details die den Unterschied machen.
Der erste würde mir reichen. Finde das Brabus-Sport-Paket auch echt schön.
Aber wenn ich dich richtig verstanden habe soll der Smart ja als Alltagsauto und im Winter herhalten. Also muss auch ne Winterbereifung her. Ist bei den 17 Zoll der Brabus Felgen und vorne 16 Zoll schwieriger als bei komplett 16 Zoll. Bei komplett 16 Zoll gibt es einfach mehr Auswahl an Reifenherstellern, auch wenn Ganzjahresreifen eine Rolle Spielen sollten.
-
Ja hat mich nix gekostet, war ja auch noch in der Garantiezeit.
-
Heute konnte ich unseren kleinen wieder abholen.
Folgende Reparatur wurde durchgeführt:
Getriebe demontiert und zerlegt. Der Syncronring des 3.Ganges wurde ausgetauscht und dann wieder alles Montiert. Ursache für den Defekt konnte nicht gefunden werden. Letztendlich hat der Syncronring wohl geklebt und dadurch lies sich der 3. Gang dann halt nicht mehr einlegen.
Aktuell läuft jetzt alles einwandfrei. -
@K-MG danke dir, evtl komplett mit auto
Gerade erst heute aus der Werkstatt zurück, aber so sauber hat es sich angeboten ein paar Bilder zu machen:
@Proxy42 habe mich bezüglich dem Handling an dem Video hier orientiert.
Habe mir auch so durchsichtige Becher besorgt und damit Lack und Härter in der Menge halbiert. Mit der halben Menge habe ich dann die Bremstrommeln 3 mal und die Bremsbacken 2 mal mit dem Pinsel lackiert bekommen. Vorne natürlich gründlich abkleben, ist etwas funmelig. Hinten ist es ja einfacher.