Beiträge von K-MG

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo Markus,


    Fahre auch den 90 PS als Schalter und kann jetzt nicht wirklich schlechtes über die Start-Stop Funktion berichten. Teilweise ist es wirklich wie von dir beschrieben das der Motor innerhalb von 60 sek wieder von alleine seinen Betrieb aufnimmt,oft stehe ich aber auch länger an der Ampel und ich muss der kleinen Zwerg per Kupplung aufwecken.
    Das einzige was mir manchmal auffällt wenn ich eine größere Strecke unterwegs bin ist dass die Stop -Phase wirklich länger zu sein scheint, als wenn ich in der City im Stop and Go Verkehr stecke. Habe die besagte Flamm Batterie verbaut und bin damit jetzt 10 Monate und gut 11000 km gefahren. Der kleine steht bei uns auch immer in der Garage und muss dadurch keinen Frost leiden.

    Eigentlich sollte die Sitzheizung keine Probleme bereiten . Von den Maßen her sollte der Pionier Sub quer unter den Sitz passen und dann soweit es geht nach hinten. Von der Höhe ist er genau so 7cm wie der Focal und ich habe kein Problem mit der Sitzheizung .

    Hallo Levon,


    therotisch sollte es ja möglich sein den passiven JBL-Sub gegen einen anderen passiven Sub auszuwechseln.
    Ob das klanglich dann aber wirklich passt ?( . Habe keine infos dazu gefunden mit welcher Leistung und welchem Frequenzband der vorhandene JBL-Verstärker den Sub versorgt und am Media - System ist diesbezüglich ja auch nix einzustellen, also eigentlich schlechte Voraussetzungen für einen einfachen Austausch. Würde mich da vorher auf jedenfall mal beim Hifi-Spezialisten beraten lassen ob es Sinn macht und welche möglichkeiten es da überhaupt gibt.
    Aktive Subs sind da evtl. einfacher nachzurüsten.


    Kenne das JBL-im Smart auch nicht, evtl. wäre ja ein Klangvergleich mal Sinnvoll ob sich der Aufwand für dich überhaupt rechnet.

    Damals bei den Probefahrten für den Schalter entschieden. Das Twinamic war zwar nicht schlecht hatte mich für den Mehrpreis aber auch nicht überzeugt . Den Mehrpreis haben wir dann lieber in den 90 PS -Motor gesteckt. Nach 10 Monaten und gut 9000 Km habe ich diese Entscheidung auch noch nicht bereut.
    Beruhend auf den Probefahrten habe ich mich dann mal für den Punkt "Nehme nächstes Mal einen Schalter"der Abstimmung entschieden, auch wenn es beim Smart immer heisst dieses Stadtauto braucht ne Automatik.

    Habe die Dachholme jetzt 3 oder 4 mal entfernt und im Kofferaumdeckel verstaut. Kratzer konnte ich da bis jetzt keine feststellen.
    Modell BJ 09.2016.


    Wüsste jetzt so auf die schnelle auch nicht wie der Hardkunststoff da für Kratzer sorgen könnte, daher wären Bilder deinerseits echt hilfreich.



    [yt]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/yt]