Beiträge von K-MG

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hatte diesem Problem auch, habe dann die Cover nochmals separat gezogen und als Cover in den ID3-tags gespeichert und jetzt werden sie auch angezeigt. Warum das dann vorher nicht geklappt hat kann ich aber auch nicht beantworten.

    Daher gibt es die unterschiede bei den einzelnen Produkten , manche glänzen wie ne Speckschwarte andere dagegen sind einfach nur Seidenmatt und bringen eine Optik wie ein neuer Reifen.
    Ob es dann auf den Felgen klebt werden wir dann sehen müssen . Das ist wie bei ner Autopolitur, manche kannst du in die Tonne kloppen andere dagegen sind Top Produkte.

    Andere schreiben sie wären zufrieden damit ,einfach mal ausprobieren.
    Sehe es aktuell eher mal als Testphase und schaue ob ich damit zufrieden bin oder noch was anderes ausprobieren muss . Bezüglich Standzeit komme ich ungefähr hin wenn ich alle 2 Wochen in die Waschstraße fahre.

    Welches ist die beste Reifenpflege?
    Für mache ist diesesThema wahrscheinlich nicht relevant, aber mich stört es doch ein wenig wenn der kleine Smart frisch gewaschen und hübsch gemacht vor einem steht und das Gummi des Schuhwerks irgendwie nicht mehr wirklich schwarz aussieht sondern unterschiedliche dunkle Farbschattierungen hat.


    Habe mir jetzt aus diesem Grund mal die Koch Chemie Plast Star siliconölfrei Kunststoffpflege bestellt.
    Erfahrungen mit diesem Produkt kann ich zwar noch nicht liefern, orientiert habe ich mich aber mal an diesem Test im Autoplegeforum.eu .


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Nachdem es hier ja schöne einige Threads bezüglich Nachrüstung gibt und als Resultat oft am am Ende zu lesen war "geht nicht" entsteht der Eindruck das die meisten SC nur Standard können.
    So nachdem Motto steht nicht im Stammbuch des Autos gibts also auch nicht. Dazu kommt noch das sie ihre Autos die sie da verkaufen auch nicht im Detail kennen und teilweise große Augen machen 8| wenn du mit einem Problem oder einer speziellen Frage auf der Matte stehst.
    Ich nenne das jetzt mal Fahrzeugveredelung, sollte doch für ein SC kein Fremdwort sein, gerade die früheren Smart-Generationen (450,451) wurden doch oft modifiziert.
    Vielleicht finden aber gerade deswegen Smart-Foren so regen Zuspruch , da man sich beim SC nicht so wirklich verstanden fühlt und die oft nur mit den Schultern zucken.


    Möchte hier jetzt nicht alle SC schlecht reden, da gibt es sicher auch positive Beispiele.
    Da meine Smart-Ära erst mit dem 453 begonnen hat kann ich jetzt noch nicht so viel über den Service meckern, aber nicht Umsonst gibt anscheinend die uns bekannten Smart Tuner die schon über Jahre auf dem Markt vertreten sind.

    Bei meinem wurde das anscheinend im Werk vergessen und nachcodiert. Mein Fortwo ist aber auch vom September 2016.


    Thread vom November 2016


    Bezüglich den Brabus Smarts ist es wohl so dass diese im Werk mehr oder weniger als normale Smarts gebaut werden und dann zur Veredelung nach Brabus gehen. Da können zwischen Bautermin im Werk und Auslieferung seitens Brabus gut ein paar Monate liegen, je nachdem welche Brabus-Variante (z.b. Tailor Made, etc.) man gewählt hat. Bei einer Modellpflege dann zum Nachteil des Käufers.