Ein Stützlast von 50 Kg ist natürlich auch nicht wirklich viel. Kommt drauf an was man da dranhängen möchte bleibt nicht viel Reserve, gerade wenn ich jetzt an einen Fahrradträger denke.
Aber es ist ja auch nur ein smart, wo soll der kleine die Last auch verteilen können.
Beiträge von K-MG
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
ohne Straßenzulassung
, da ist die Rennleitung aber not amused wegen der offenen Ansaugung.
-
Was ne Arbeit nur für einen Handbremshebel. Aber chic ist es natürlich. Da bleib ich aber lieber bei der Alu-Brabus Variante.
-
sieht man oben denn eine Kante wenn man von innen auf den Spiegel schaut?
-
Wie war den die Passform bei den Spiegelkappen im Deutschland Look? Ich denke das sind die gleichen von der Form wie die Brabus. Ich kann mir nicht vorstellen das die Brabus Spiegelkappen so schlecht sitzen.
-
Jepp, das scheint so zu sein, sogar mit Hinterachse als komplettes Modul.
Hier der passende Artikel mit mehr Infos: Eine deutsch-französische Freundschaft
-
Hast du nur einen Kanal angeschlossen also nur eine Seite ?
Oder hast du die Frontlautsprecher für rechts und links abgegriffen.
Weil du schreibst hier von Grün-Rosa, was ja nur ein Kanal wäre. (Beziehe mich da auch auf dein Foto in Thread 35).
Falls dem so ist, was hast du mit dem anderen Kanal gemacht, einfach frei gelassen oder den einen Mono-Ausgang (Grün-Rosa) auf Stereo gebrückt?Also der Sub wird sicherlich auf beiden Eingängen (Links+rechts) ein Signal brauchen.
Bei einem gebrücktem Mono-Signal wird der Sub wahrscheinlich nicht die volle leistung bringen können (was eigentlich auch Pfuscherei wäre)
Also lieber das komplette Stereo Signal nehmen. -
Also wenn die Infos aus dem Netz stimmen sind es dann 123 PS aus dem kleinen 0.9 Turbo, sowie eine modifizierte Bremsanlage vorne.
Optisch halt Chinesen Style. Nicht wirklich mein Ding aber dem einen gefällt es und dem anderen nicht.Quelle: tuningblog.eu - ASPEC PSM123
-
Die aktuell einzige mir bekannte Möglichkeit zum tausch sind die Osram Cool Blue intense Halogenlampen.
-
Hallo Michael,
ich vermisse das Windschott aktuell wirklich nicht, habe ich auch noch nie in einem Smart-Cabrio life gesehen.
Fahre aktuell ja täglich offen und bis 100 km/h empfinde ich es überhaupt nicht störend. Ab 100 Km/h wird es natürlich ein wenig luftiger, aber nicht so da sich für mich ein Windschott lohnen würde.
Wenn man das Dach nur auf Stufe 1 nach hinten fährt gibt es jedenfalls mehr Luftverwirbelungen als wenn man das Dach komplett mit der Scheibe auf Stufe 2 absenkt. Wollte ich erst nicht so glauben, hatte das aber mal in irgendeinem Testbericht gelesen und muss sagen die hatten in diesem Fall recht.