Beiträge von K-MG

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hier geht es ja um den Pioneer TS-WX120, den ich ja nicht verbaut habe. Bei mir ist ja der Focal Ibus 20 im Einsatz, damit bin ich jetzt auch voll glücklich.
    Bezüglich Anschluss für das Boxensignal ist es ja das gleiche. Ein Vergleich bzw. eine Hörprobe der unerschiedlichen Sublösungen die hier schon alle verbaut wurden würde mich aber schon mal interessieren.

    Ich weiß, nicht sich schönste Lösung aber dafür selten :D .
    Hätte es gerne professioneller gehabt, aber Löten kam wegen fehlendem Werkzeug halt nicht infrage.
    Wahrscheinlich hätte ich auch eher alle Kabel verbrutzelt da mir diesbezüglich echt die praktische Erfahrung fehlt.
    Aktuell funktioniert es so jedenfalls Störungsfrei. Die Langlebigkeit wird sich halt noch zeigen müssen :rolleyes: .

    Ich gehe jetzt mal davon aus du redest über das DCT. Hast du dieses Verhalten im Eco wie im Sportmodus?


    Damal bei meinen Probefahrten hatte ich das Gefühl das beim Ampelstart das DCT eine Gedenksekunde einlegt bevor es dann losgeht. Aber hier werden dir andere wahrscheinlich mehr Feedback geben können . Habe mich damals letztendlich für den Handschalter entschieden.

    Ich versuche da mal etwas Licht ins dunkle zu bringen. Habe auch das Mediasystem im 42 und nur Boxen in den Türen, aber bei weitem nicht so viele Strippen am Stecker wie du hier zeigst. Der Rechte von dir gezeigte Stecker ist mit den Boxenanschlüssen belegt. Hier mal meine Anschlüsse:


    image.jpeg


    Welchen Smart hast du und evtl. auch Boxen hinten? Falls du DAB+ hast könnten die zusätzlichen Kabel natürlich auch daher kommen , aber das ist jetzt reine Spekulation.
    Bei mir war eine Seite Pink (+) und Grün (-) und die andere Seite Hellbraun (+) und Blau (-).


    Ob das bei dir jetzt auch so sein wird kann ich jetzt so nicht sagen . Hier haben User von unterschiedlichen Kabelfarben geschrieben.

    Das glaube ich so nicht. Mein MB Erstwagen ist kein Cabrio, von dem Typ gibt es auch gar keines, und dennoch hat er ein nach unten gebogenes Rohr.

    Das hat ja nicht bei jedem Hersteller etwas mit einer Cabrio -Version zu tuen. Viele Hersteller wollen die Abgaswolken auf den Boden ableiten damit diese nicht so schnell Aufsteigen.