Quelle: Stereoplay Ausgabe 09/2015 (Testberichte.de)
Edit:
Anhang entfernt.
Bitte nur kostenlos zur Verfügung stehende Inhalte im Forum posten.
LG,
Innocent
Quelle: Stereoplay Ausgabe 09/2015 (Testberichte.de)
Edit:
Anhang entfernt.
Bitte nur kostenlos zur Verfügung stehende Inhalte im Forum posten.
LG,
Innocent
Kaum zu glauben, aber auf der Fox-Page steht nix von Brabus.
Nur für 0,9l 66kW und 1,0l 45/52kW. (Nicht für leistungsgesteigerte Fahrzeuge!).
Kann man jetzt nicht wirklich nachvollziehen.
Also beim Media-System sind dich Hochtöner Serie. Waren bei meinem jedenfalls so auch drin. Wie groß jetzt noch der unterschied zu den JBL-System ist wäre halt noch interessant.
Die JBL-Hochtöner müssten ja noch ne andere Teilenummer haben. Wobei es mich nicht wundern würde wenn das die gleichen sind nur ohne die Verkleidung mit dem silbernen JBL-Ring.
Danke Timo. Hast ja dann die Teilenummern schon geklärt.
grundi hat meines wissens ja die i-sotec -Variante mit SUB verbaut und auch die Lautsprecher gewechselt. Auf der Herstellerseite wird ja unter anderem auch empfohlen die Lautsprecher zu tauschen. Habe das System noch nicht Life gehört, schlecht ist es mit Sicherheit nicht.
Andere hier haben den Pionier TS WX120x verbaut und sind damit auch zufrieden oder haben einfach nur die Radio-Einheit getauscht. Es gibt viele möglichkeiten den Sound zu verbessern und jeder macht es anders.
Ist alles ne Frage des Geldbeutels und welchen Anspruch man an das Music-System stellt.
Nach den leistungswerten der Original-Lautsprecher hatte ich auch schon mal gesucht, dazu findet man aber nix. Smart scheint daraus ein Geheimmnis zu machen.
Die Serien-Lautsprecher über einen zusätzlichen Verstärker anzusteuern wird so doch nix bringen, kann mir kaum vorstellen dass die plötzlich zum Klangwunder mutieren. Die meisten schmeissen in diesem Fall die originalen Lautsprecher raus und montieren andere.
Danke dir für die Info . Habe leider aktuell keine Zeit die AB umzusetzen. Aber die Details helfen weiter. Werde berichten wenn der Innenraum im Licht erstrahlt.
Ja das hört sich doch gut an, weisst du für welches Licht das Kabel in der A-Säule zuständig ist.
Möchte mir den Strom so abgreifen das die AB nur angeht wenn das Abblendlicht leuchtet.
Jetzt ist die Tailor Made Variante ja nun kein Schnäppchen, aber wenn man schon so lange auf das Auto warten muss hätten sie die Modellpflege doch einfliessen lassen können, aber der Bestelltermin lag wahrscheinlich lange vor der Einführung der Modelplege ab September. Aber nur für ein paar andere Ledersitze und ein wenig Leder auf dem Amaturenbrett so lange warten ist schon frech.
Ein Serienradio bietet da nur eingeschränkte möglichkeiten bezüglich Nachrüstung. Eine Remoteleitung ist nicht vorhanden. Alternativ bietet sich da vielleicht noch das Schaltungsplus vom Zigarettenanzünder an, dass könnte man auch relativ einfach am Sicherungskasten oder direkt am Zigarettenanzünder selber abgreifen.
Wenn du nicht eine favorisierte Passiv-Lösung für den Sub im Auge hast würde ich, wie Timo auch schon geschrieben hat, auf eine Aktiv-Lösung mit High In Eingang und Auto-Sense (Auto-On) Funktion setzen oder eine von i-sotec. Da werden mittlerweile ja schon einige Lösungen angeboten. Kommt natürlich darauf an welche Bedürfnisse du für mehr Bass hast und wie groß der Geldbeutet ist.
Hier wurden ja schon unterschiedliche Lösungen verbaut.
Aktuell scheint es so eine Lösung nicht zu geben. Weiß ehrlich gesagt auch nicht ob sowas überhaupt auf dem Markt ankommt. Ausschlaggebend ist ja immer die Nachfrage für so eine Variante und da greifen die meisten wahrscheinlich auf eine Lösung mittig platziert oder 2 Endstücke außen rechts und links zurück.