Ich habe hier im forum wie schon geschrieben 2 Tage gelesen leider steht jetzt nirgends was konkretes
Hier in 422 Post soll nichts konkretes stehen?
Oder ab hier lesen.
Ich habe hier im forum wie schon geschrieben 2 Tage gelesen leider steht jetzt nirgends was konkretes
Hier in 422 Post soll nichts konkretes stehen?
Oder ab hier lesen.
Ohne suchen hier im Forum wird's nichts.
Mit glück liegt das Kabel hinterm Nummernschild Panel, wenn nicht, musst Du schon einiges Basteln.
Hinzu kommt, Du musst via DDT4all die Kamera freischalten oder für viel Geld ein Freischalt OBD Dongle kaufen.
Da fehlt nur die eine Schraube unter der Entriegelungshebelabdeckung.
Da reicht es, die Abdeckung zu lösen und die Schraube als erste zu löse und mit einem Magneten oder Greifer die Schraube heraus zu holen.
EQ bis 4 Jahre 389€, bis 5 Jahre 675€
EQ Brabus bis 4 Jahre 525€, bis 5 Jahre 915€
Wenn man den Sprung von 4. zum 5. betrachtet, könnte man meinen, das Risiko auf ein Versicherungsfall steigt rapide an.
Ich werde mir auch die Garantie Verlängerung gönnen.
Keine Lust im 25. Monat mit einem defekten 22kW Lader oder so mich herum zu plagen.
Im Verbrenner hatte mit FIAMM auch 5 Jahre gerockt, im Smart meiner Frau nur 4,5 Jahre.
Im EQ kann man froh sein, wenn die 3 Jahre durchhält. Liegt aber eher am System als an der Batterie.
Du hast nach der Meinung deiner Idee gefragt und darauf Antworten bekommen.
Ich finde die Idee witzig, aber nicht Praktikabel.
Was ist wenn dein Geldbeutel geklaut wird? Der Dieb das hier gelesen hat und dann mit deinen Smart davon fährt?
Sicherlich ist das auch unwahrscheinlich das es so passiert, aber....
Btw., beim das verdeckte Kennzeichen kann man mit einem Zusatzkennzeichen gemäß Zulassungsordnung entgegnen.
Eigentlich geht es ja nur um die Wintermonate oder? Bei wärmeren Temperaturen müssten die 72km doch leicht zu schaffen sein
Meine Empfehlung Zuhause und auf Arbeit zu laden, basiert darauf, wenn eine der beiden Säulen nicht gehen/Verfügbar sind, kommst Du, auch im Winter, wieder zur anderen.
Wobei 72km im Winter besser die Gesamtstrecke mit Eco fahren.
Mein Tarif auf dem Mitarbeiterparkplatz ist 0,30€/kWh (AC bis 22kW).