Ich fahre nun seit knapp 30 Jahren Auto. Und hatte noch nie einen Totalausfall einer Batterie. Man hat immer gemerkt, wenn die Batterie langsam schwächelte und konnte sie entsprechend austauschen.
Bei Fahrzeugen ohne Batteriemanagementsystem (BMS) hat sich eine schwache Batterie durch den unwilligen Anlasser bemerkbar gemacht. Mit BMS gibt's leider keine Vorwarnung, hat die Batterie einen vor eingestellten Volt Wert unterschritten, macht das Auto einfach nichts mehr.
Das die im Smart verbaute FIAMM EFB Mist ist, ist Landläufig bekannt. Und ja, das beim EQ die 12V Batterie auch schon nach 2 Jahren tot sein kann, ist ein erheblicher Mangel.
Selbst beim Verbrenner Smart gab es Meldungen, das die FIAMM nach 3 Jahren tot war. In meinem Smart 0.9l Turbo, der überwiegend nur ca. 4km je Richtung bewegt wurde, hat die FIAMM knapp 5 Jahre gehalten, dann hab ich den Verbrenner gegen den EQ getauscht. Also man kann in Panik verfallen oder es ist einfach so, dass sich nur die wenigen Leute beschweren/melden wenn sie ein Problem mit der 12V Batterie haben und die vielen die keine Probleme haben, von denen hörst Du (fast) nichts.