Jupp, das ist das Grundmodell. Da fehlt nichts bzw. es wurde nichts dazu bestellt. ![]()
Beiträge von zorg_453
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wenn bei Licht an hinten ringsherum rot leuchtet, dann ist das LED und wenn es nur oben und unten leuchtet, dann ist das kein LED.
-
Diesen hier als WLAN Version, bei mir funktioniert dieser gut, aber anderen wiederum nicht:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mit dem ELM327 OBD kannst Du den Fehlercode auslesen und auch resetten.
Z.B. mit dieser App:
Torque Lite (OBD2 & Car) - Apps on Google PlayMeasure vehicle BHP & Torque Clear car OBD DTC faults, View data in Google Earthplay.google.com -
Hier kann man beim EQ den Fußgängerschutz (AVAS) anpassen. (leiser/lauter/Sound)
Da der Sound in der Lautstärke mich nervte, hab ich den nun leiser gemacht.
Ich habe bei Sound A: 9 (12 ist Standard) und bei Sound B: 10 (12 ist Standard).
Ich überlege mir noch, ob ich Sound A auf 10 erhöhe, da es deutlich sehr leiser ist,
Bei Sound Typ kann man das Geräusch, drei zur Wahl, ändern.
Wichtig, Zündung muss an sein, sonst sieht man das Steuergerät nicht.
-
Moin,
alles schon im Forum zu finden:
Androidradio Astrowind GS-M22 mit werksseitigem JBL-System zum Laufen bringen
Ich würde aber das AMP Kabel entisolieren und durch den Stecker vom Radio passend zum JBL Pin (rosa Kabel) durch ziehen, so dass ein Kontakt entsteht.
-
B58 Zugriff smart EQ control, grds. 3 Jahre. 2G/3G Netz notwendig, vsl. nur verfügbar bis 12/2024.
So steht's auch im Kaufvertrag, ende 2024 ist alles offline.
-
Kann es denn echt so schwierig sein, das 2/3G Modul einfach auszutauschen
Ja kann es leider, wegen fehlender LTE Lizenz bzw, zu geizig diese noch für ein Auslaufmodell zu erwerben.
Des Weiteren ist es auch gewollt, dass die Dienst nach 2024 nicht mehr gehen, dann spart man sich das Backend und den Servicedienstleister.
Und öffentlich erklärt man, es liegt am fehlenden 3G.
Schade nur, denn Boost kann man nicht per timer im Fahrzeug einstellen.
-
Vielleicht ist das verbaute Ladegerät einfach so schlecht, dass immer Strom AC zu DC gewandelt wird und das verbraucht halt Strom. (Verlustleistung)
-
Vielleicht hat der Smarti in der Nacht eine Spritztour gemacht.

Aber schon erstaunlich, 1 kW/h pro Stunde geladen.