Ähm, dieser Ausschnitt ist gekennzeichnet, man kann das durch aus selber an der vorhandenen Verkleidung ausschneiden.
Beiträge von zorg_453
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ja, man kann dafür die Speichern Funktion nutzen.
-
Check out screenshot #4:
switch Linked_with_reverse_cf to false
-
Also alle sind nicht betroffen. Bei meinem ist alles ok, bei dem meiner Frau knarst es.
Also 50:50
-
-
Check mal deine CPU Temperatur, diese sollte im normal betrieb (z.B. Radio App) um die 40°C sein und wenn die Navi App startet kann es kurz auf 60-70°C hoch gehen:
CPU Monitor - temperature - Apps on Google PlayMonitor the CPU temperature and frequency real timeplay.google.comIch hatte schon zwei Radios, wo das Wärmeleitpad nur zur hälfte auf der CPU war, eins davon war irreparabel defekt. (Hitze tot)
-
Du meinst, dass der notwendige Service wieder angezeigt wird?
Sollte via DDT4all gehen.
-
Hab mich da daran getastet. 50 ist für mich optimal.
-
sich ja nicht um eine Einstellung der Bremse handelt, sondern "nur" die Empfindlichkeit der Erkennung der SSA verringert, korrekt?
Richtig, das ist der Schwellwert zum aktivieren der SSA.
Über das Ziel hinaus würde nur bedeuten, SSA wird nicht aktiviert. Ich habe 50 gewählt, damit SSA im normalen Stadt Verkehr nicht aktiviert wird, aber bei bedarf z.B. am Bahnübergang durch kräftiges treten die SSA aktiviert wird.
-
Nein, kann man nicht. Es ist ein Diebstall Schutz.