Der 90TCe ist ein Massen Motor von Renault. Der ist in so vielen Fahrzeugen von Renault/Dacia verbaut, dass man beim Turbo sterben von einzel Fällen sprechen kann.
Beiträge von zorg_453
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Selbst wenn Du den Kabelbaum bekommen würdest, scheiterst Du an der Freischaltung des Cool & Media für dein Auto.
Tipp, stattdessen ein Android Radio nehmen. Cool & Audio raus, Smart spezifisches Android Radio rein.
Android-Radio Astrowind GS-M22
Jedoch brauchst Du die Konsole und den Kabelbaum nicht, die hast Du ja schon.
-
Es gibt zwar eine Option, dass die letzte Auswahl (E/S) gemerkt werden soll, hat aber leider null Effekt beim Smart.
Man kann nur den ECO Betrieb nur ganz deaktivieren. -
Ich habe das hier drin, merkt sich den letzten Modi und stellt diesen wieder ein nach Zündung ein. Lässt sich auch deaktivieren (5-10 sek. E/S Taste drücken), dann ist der Serien zustand wieder aktiv.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die sind nicht die schnellsten.
Kann schon mal gerne 2 Wochen dauern bis man etwas von denen hört. -
Moin,
die C&M Halterung ist kein DIN Schacht und ist einzig und allein auf das C&M zugeschnitten. Device und Bildschirm sind getrennte Geräte.
Welches Pumpkin möchtest Du denn einbauen?Die CAN-Bus-Box ist für die Lenkradtasten und diverse andere Dinge nötig.
Die Box, Fahrzeug spezifisch, ist bei allen Android Radios für den Smart dabei. -
Was mir aufgefallen ist, dass das Reverse Kabel nun schon ab Werk an die Canbus box eingepinnt ist.
Das war beim Astrowind auch mal, seit den neueren Revisionen der CAN-Box war das Reverse Kabel nicht eingepinnt.
Vielleicht ist das noch eine ältere CAN-Box. -
...
etwas streng verbrannt zu riechen ... was kann das sein? Öl? Getriebe? Auspuff? Dichtung? ..Der Thread ersteller hat den Geruch auch nie mit faulen Eiern verglichen.
Hier kann man das anbrennen sehr gut sehen.
-
Der Motordeckel wird recht heiß, dies führt dann dazu, dass das Schaumgummi der Schalldämmung "anschmockt".
Mal hochklappen und gucken ob der gelbe Schaumgummi sich bräunlich verfärbt hat. -