Ich nutze diesen WLAN OBD:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich nutze diesen WLAN OBD:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
weiß ja nicht bei welchen TÜVern ihr seid aber bei mir ist noch nie jemand in den Wagen eingestiegen.
Von außen höchstens mal das Licht angemacht, dass wars.
Interessant, wie hat der dann den Bremsen/Stoßdämpfer Test gemacht?
Mit der nächsten Reform wird der Softwarecheck via OBD Fahrzeugspezifisch gemacht.
Musst Dir mal unten Frequency und Q-Factor anschauen. Darüber wird ausgewählt und die großen schieber umgeschaltet.
Dein DSP hat einen größeren einstellbereich als das ohne DSP.
Wer kein DSP hat und mehr aus der Sounddudel heraus bekommen will, sollte den Soundmod mal näher ansehen.
Finde dein Test klasse, auch wenn ich null Ahnung habe von dem was Du geschrieben hast.
Vielleicht hilft Dir diese APP das beste für dich aus dem Radio zu quetschen, ich habe kein DSP, aber ich hatte den Soundmod drauf, der mir all die Funktion ermöglicht hat und ich war damit überfordert.
Du brauchst kein MCU Update machen, da Du einen DSP hast.
Ich hab die Erfahrung gemacht, mit E10 steigt der verbrauch bei mir um rund 1L/100km.
Daher ist E10 Tanken für mich teurer als E5 und das ist der einzige Grund warum ich E5 Tanke.
SSA und ECO/Standard kann man mit jeweils einem Modul deaktivieren:
NEW! Start Stop Memory module with SERVICE MODE! / Start-Stop SSA memory
Vorteil vom diesen Modul ist, der merkt sich den letzten Zustand und ist durch 5sek. drücken de/aktivierbar, Z.B. Werkstatttermin/TÜV/etc.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Android-Radio Astrowind GS-M22
Im Bezug auf das nicht mehr angeschlossene "BACK GEAR" Kabel an der CAN Box hatte ich Sabrina drauf angeschrieben, die Antwort vom Techniker:
Das kabel muss an das Rücklicht angeschlossen werden.
Soll ich jetzt das Kabel bis nach ganz hinter verlängern? Tz, tz, tz.
So ein quatsch.
Laut Astrowind ist das radio nicht geeignet.
Es ist nur nicht Plug'N'play.
RCA -> Subwoofer bekommt sein Signal über Cinch vom Radio
SPK -> Subwoofer wird über die Leitung der Lautsprecher betrieben
So steht's auch in der Anleitung vom Subwoofer.
Am Hauptkabelstrang ist ein Video-IN mit "CCD AVIN" bezeichnet, da hab ich meine Rüfa dran.
Ist schon etwas nervig, wenn man an der Stoßstange hantiert, aber ist Stand der Technik.