Wenn das BREAK Kabel auf Masse liegt, dann gehen Videos generell. Wenn nicht, muss man in den Einstellungen umstellen. Anders kenne ich das nicht, hab aber nur bisher 3 verbaut.
Beiträge von zorg_453
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Das Kabel kannst Du an Masse, Handbremse anschließen oder in "Einstellung -> Car -> Werkseinstellung (PIN 126) -> Video während der Fahrt erlauben" aktivieren.
-
Jaaa, es ist ein "Update", aber soviel ist weiß enthält die update.zip die Anroid-Version und wird dabei neu aufgesetzt.
Zum USB-Dongle mit SD-Einschub: Dem Gerät wird es wohl egal sein, ob dort nun eine SD-Karte Daten an den USB-Port liefert -
oder halt ein USB-Stick. Das dürfte keinen Unterschied machen, ob es klappt oder nicht-Das ist soweit richtig. Ein reines update MCU/System geht via USB.
Nur das Booten von USB geht nicht und dies geht nur via internen SD reader. Booten von SD braucht man, falls beim update etwas schief geht. -
Ich sowie wohl Splandid haben auf meinem "Astrowind" von Isudar auch bereits ein Update gemacht. Sowohl die MCU als auch das System.
Update oder upgrade? Also ein Android Versions wechsel?
-
es gibt USB-Dongle wo man eine SD Karte einlegen kann. Ergo brauchst du keinen Kartenslot
Ja, so etwas gibt es, jedoch ist es dann via USB angeschlossen, USB ist nicht Systemboot fähig.
Die bei anderen Android Radios verbauten GPS-Slot sind nativ ins System eingebunden und als Systemboot eingestellt.Via recovery Menü kann man nur ein vom System zugelassenes Recovery-Image via USB installieren.
-
-
Leider ist es bei der Smart Version vom Android Radio, soweit ich weiß, nicht möglich von 6 auf 8 zu aktualisieren, da der SD Kartenslot fehlt. -
Ui!
Aber was genau soll jetzt 1.200€ kosten?
Gezielt nach Teile von MB GTC fragen, wenn man nicht auf niegel Nagel neue Teile besteht.
Wenn der Einbau durch eine Fachwerkstatt erfolgt, gibt es (glaube ich) 2 Jahre Garantie auf GTC Teile. -
Bei der Montage werden die Türen angeschraubt und dann "eingestellt" so wie Du es beim Opel Händler erlebt hast.
Bei Mercedes in größeren Orten gibt es selten noch Karosseriebauer in der Werkstatt, oft werden Karosserie arbeiten extern durchgeführt. Dazu gehört auch Tür einstellen, denn dafür braucht man Erfahrung. -
So, hier mein bericht vom PX5 -> PX6 tausch, der hat mir schon einiges an Nerven und Zeit gekostet!
Vorweg, ich habe zwei PX6 gekauft und in beiden ist keine Anleitung dabei.
Nun zum bericht, ich hab den pfusch vom erst einbau entfernt
, dabei ist mir die Sicherung (26) gelb 20A durch gebrannt, Faulheit wird auch manchmal bestraft.
Ich hab den Kabelsatz mitgetauscht, die CAN-Bus Box hat ein neueres Datum, aber die gleiche Software Version wie vom PX5.
So alles dran, Strom an, nichts passiert!
Alle Verbindungen geprüft, ah, hier ist Kabel lose.
Wieder an, nichts...
Sicherung geprüft, ah, die ist ja kaputt und woher soll ich jetzt noch eine her bekommen?
Oh, der Zigarettenanzünder ist separat mit 15A abgesichert? Ersatz gefunden.Radio geht an, alles schick. Die Zeitzone muss man nicht einstellen, hat gestimmt.
Angefangen alles einzurichten....
Zu guter letzt noch Rüfa Test, geht nicht! Radio schaltet nicht um zur Kamera! Werkseinstellung geprüft, da ist sie aktiv!
Ewig rum getestet, selbst mit dem PX5 welches vorher tadellos auf die Rüfa umgeschaltet hat, ging plötzlich nicht mehr.
Alle anderen CAN-Bus Infos/Tasten gehen!
Es kamen Gedanken auf, da ist vielleicht mehr als die Sicherung (26) kaputt gegangen?
Oder läuft via Zigarettenanzünder doch noch etwas notwendiges?Irgendwann hab ich den Hauptkabelsatz (CAN und etc.) vom PX5 angeschlossen, Rüfa geht bzw. Radio schaltet um.
Nun Kabelsatz verglichen und siehe da, die Chinesen haben die reverse Leitung nicht mehr an die CAN-Bus Box angeschlossen.
Kabel entisoliert und in den Stecker gesteckt, fertig.
Nun geht alles wieder.IMG_20190811_121740.jpgIMG_20190811_121809.jpg
IMG_20190811_121753_1.jpgIMG_20190811_121858.jpg
Ich nehme die 12V für die Rüfa nicht vom Rücklicht, sondern vom Radio: