Beiträge von smartnr5

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Im Vergleich zum damaligen 451 Brabus regelt mein jetziger 453 spürbar später. Interessant sehe ich die Auswirkung verschiedener Luftdruck Kombinationen mit meinen 18" CS Reifen. Da ist, auch im Einfluss mit der Reifentemperatur, vom Hoppeln zu Über- und Untersteuern alles möglich.

    Bis 60 km/h ist Cart angesagt, darüber hinaus Kurvenräubern vertraue ich dem Fahrwerk und Radstand nicht.

    Das es eine manchmal ungünstige Streuung in den Maßen der Haltefeder gibt, haben wir doch genügend diskutiert.


    Mal gehts einfach und mal ist es ein gepfriemel, trotz Ahnung!

    So, ich kann die normalen H4 wechseln, bei den H4 LED bin ich mit schmerzenden Fingerkuppen gescheitert. Der KFZ Spezialist mit Erfahrung und wohl kräftigeren Händen hingegen, hat es in 15 Minuten vollbracht.

    Es geht also auch bei meinem SMART, wenn man es kann. :thumbup:

    Na ganz einfach,

    einige ältere Scheinwerfer passen eben nicht so von der Toleranz. Wenn schon die LED vorne am Anschlag ist und der Bügel nur mit nachjustieren aufzuspannen ist.

    Habs auch gerade versucht. Die LED sind etwas länger als die originalen H4 und stossen im Scheinwerfer an der Alukappe an. Dann geht der Bügel nicht mehr drauf.

    diesen Unsinn der einprogrammierten Fehlzündungen und akustischem Relikt aus alten Vergaserzeiten, verbaut Porsche, Lamborghini, BMW und Mercedes ja schon ab Werk mit dem Segen des KBA.

    Und da sitz m.M. das Problem. Wer beim KBA schön zahlt, der darf dann auch mit 108 db auf die D-Strasse, aber nicht mehr mit dem Krad nach Tirol ;) wie ich mit meiner originalen Ducati.