Falls Du eine gute FM Radio App findest, lass es uns wissen
Geht klar.
Falls Du eine gute FM Radio App findest, lass es uns wissen
Geht klar.
Bezüglich DAB+ Antenne hab ich nun die Dachantenne getauscht gegen so etwas bloß von AliExpress
Hattest du schon vorher eine Dachantenne?
Weil eigentlich hat der Smart ja seine Antennen hinter dem linken Kotflügel untergebracht. Gab's/gibt's dafür keine DAB-Erweiterung nachzukaufen?
Hallo,
habe mir nun auch ein Junsun Radio (->Link ) für meinen 453 ForTwo ohne Navi (Cool&Audio) zugelegt.
Zum Einbau ist ja hier schon vieles beschrieben. Man entfernt vorsichtig die eingeklipste Blende und schraubt das alte Radio raus. Die Verbindungen passten bei mir 1:1. Heißt es muss nichts umgepinnt werden.
Den GPS-Empfänger habe ich unter der Fronthaube befestigt. Auf der Beifahrerseite ist eine unbenützte Durchführung, welche ich genutzt habe. Siehe Bilder. Man muss sich etwas verrenken, aber man kommt zu der Öffnung im Innenraum hinter dem Handschuhfach hin. Die Dämmwolle muss zur Seite, dann sieht man die Öffnung/Gummitülle.
Nach Zündung an bootete das Junsun Radio und ich habe es unter der App Auto Einstellungen -> Werkseinstellungen -> (Code 000000) -> Auto-Typ Einstellung auf Mercedes/Smart W02 umgestellt. Damit gehen die rechten Lenkradtasten (Vol+/-, Mute). Ebenfalls wird der Rückwärtsgang, die Türen, etc. erkannt. In dem Werkseinstellungsmenu kann man individuell dann sein Fahrzeug abstimmen.
Der Radioempfang ist vergleichbar wie mit dem Originalradio. Kann daher nichts aussetzen. Was ich noch rausfinden muss ist, dass, obwohl das Radio RDS hat, nur mittig und groß die Frequenz angezeigt wird. Links von der Frequenz steht dann ziemlich klein der Name des Radiosenser. Sollte eigentlich umgekehrt sein. Vielleicht hat das jemand schon ändern können?!
Weil ich keine sim-Karte für das Radio habe, habe ich es per Smartphone-Hotspot verbunden. Damit konnte ich unter Auto Einstellungen -> System -> Wireless Update Systemupdates durchführen. Es waren insgesamt drei bis das System nun aktuell ist. Auch ist es empfehlenswert eine offline Karte für das bevorzugte Navisystem runterzuladen.
Telefonieren damit ist soweit gut, vielleicht sogar ein ticken besser wie original. Nur der Anrufer hört ein leichtes Echo. Muss ich noch weiter beobachten. Zur Not dann ein externes Mikro.
Ansonsten muss man sich etwas mit dem Android-Radio auseinandersetzen. Hat viele Funktionen zu erkunden. Ich selber bin soweit zufrieden.
Grüße Schwabe
Hi, einzig Fehler löschen reicht. Muss nichts angelernt werden.
ZitatBeim Drücken des kleinen Knopfes am Griff der Heckklappe bzw. an der Heckscheibe passiert nichts mehr.
Das ist für mich der "kleine Knopf", welcher durch Drücken die Glas-Heckscheibe entriegelt.
Also ich meine, dass das die richtige Teilenummer für den gesuchten Schalter ist: A 453 750 01 00
Man muss hinterfragen, was denn der Sinn solcher Angebote ist?
Letztlich sind das Lockangebote. Wenn man keine Ahnung von Fahrzeugen hat, kann man Kunden damit ein X für ein U verkaufen. Heißt, man findet bei der kostenlosen Aktion am Fahrzeug hier und da was und ist nachher ich sag mal 300€ los. Ob gerechtfertigt oder nicht ist die große Frage.
Daher ist es eher sinnvoll sich eine Werkstatt des Vertrauens zu suchen. Ob die ATU-Kette dazugehört? Hier kann nur die Erfahrung eine Antwort geben. Sicher gibt es auch hier gute wie schlechte.
Bremssattel Inbus 7mm = 30Nm
Bremssattelträger SW 18mm = 105 Nm
Bremsscheibe Torx 40 = 21Nm
Naja einfach ist es nicht ganz. Du musst den Sitz komplett ausbauen und zerlegen. Für die Befestigung des Bezugs brauchst du Drahtringe, welche mit einem geeigneten Werkzeug gebogen werden.
Da ist der Gurtwechsel einfacher...
BTW: Ein neuer Bezug kostet ca. 250€
Den Gurt selber tauschen sollte mit handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug machbar sein.
Vorher Batterie abklemmen. Dann halt hinten im Kofferraum die Verkleidung ausbauen und die Schrauben der Gurtbefestigung herausdrehen. Die elektrische Verbindung der Zündpille vom Gurtstraffer trennen und Gurt herausnehmen. Schauen, dass du vorher die Karosserie angefasst hast, um dich elektrisch zu entladen.
Dann den neuen Gurt mit neuen Schrauben umgekehrt einbauen. Sollte es danach zur Fehlerlampe im Kombiinstr. kommen müsstest halt in die Werkstatt fahren um diese löschen zu lassen.
-> Aber alles ohne Gewähr!
Mit der Codierung hat das nichts zu tun. Die Codierung "sagt" dem Auto, was denn alles verbaut ist und wie es eingestellt werden muss.