Tuex: Du meinst, woher die Vorgabe kommt, die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre zu wechseln?
Nun, ich kenne keine andere Vorschrift. Egal ob Audi, Mercedes, etc. oder auch andere Empfehlungen sehen immer eine Erneuerung nach 2 Jahren vor.
Wie unter den Schraubern oder auch generell bekannt sein sollte, hat die Bremsflüssigkeit hygroskopischen Eigenschaften – also die Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen. Heißt es ist unabhängig ob das Fahrzeug nur rumsteht oder gefahren wird. Der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit steigt und die Siedetemperatur sinkt zugleich. Dies wirkt sich dann auf die Bremsleistung aus.
Solltest du das meinen: Tausch der Bremsflüssigkeit -> 120000km, das steht so in dem zweiten abfotografierten Bild von smatwi