Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Kannst du machen. Für mich kommt Leasing nicht in Frage.

    Die hohen Kosten kommen da nämlich bei Rückgabe. In meinem Fall bin ich sicher daß die Gesellschaft von mir die Lackierung der kompletten Front in Rechnung stellen würde. Fährst du nämlich jeden Tag Autobahn, hast du unweigerlich eine Menge Steinschläge, die über dem normalen Gebrauch liegen. Da hilft meist auch keine präventive Folierung. Die Großen kommen durch.

    Und letztendlich ist Leasing ein Geschäft, das zusätzlich bezahlt werden will. (Gegenüber dem einfachen Kauf). Irgendwer trägt diese Zusatzkosten und ich behaupte, es ist weder der Hersteller, noch der Händler. Wer bleibt dann noch? Richtig, der Leasingnehmer oder beim Geschäftsleasing der Steuerzahler.

    Meine Meinung - muß nicht richtig sein... :/

    Es macht auch keinen Sinn. Das ESP ist auf die Radumfänge und deren Differenzen von vorne nach hinten programmiert. Gleiche Umfänge vorne und hinten könnten zu fehlerhaften Regeleingriffen führen. Daher die zwingende Vorgabe der Mischbereifung wie vom TÜV im Schreiben aufgeführt.

    Klingt zwar zunächst nach viel Geld und wirtschaftlichem Totalschaden. Nur: was bekommst du denn für 5600€ für ein Ersatzfahrzeug? Besonders aus dem E Bereich. Maximal ein E-Bike. So gesehen ist es zwar ärgerlich, aber trotzdem sinnvoll zu reparieren. Dann sollten die nächsten 100tkm drin sein.

    Du kannst auch einfach den Bremsdruck, bei dem das System aktiv wird erhöhen lassen, dann "kommt" es erst bei weiter durchgetretenem Pedal. Oder eben gefühlvoll auf die Bremse treten. Ist nur eine Fußübung.

    Wenn du es allerdings unbedingt deaktiviert haben willst, mach es. Deine Entscheidung.

    Meiner geht nur aus, wenn ich das wirklich will.

    b) den Thread hab ich gelesen, in meiner Erinnerung ging es dabei aber um die Staubscutzkappe und nicht über die Gummis oben drüber.

    Schau dir mal die aufgerosteten Gummilager und die durch Korossion geschädigte Kolbenstange an. (Fotos) ich denke das Problem ist beim Hersteller bekannt, daher wird Ersatz eben komplett angeboten. Aber wie gesagt: jeder wie er will. Autofahren kostet halt auch mal was.